Temperatur
Kufstein liegt auf knapp 500 Meter Seehöhe und dennoch herrscht hier von den Temperaturen
ein ähnliches Klima wie in Linz.
Im Sommer erreichen die Temperaturen Maxima über 30°C, ja sogar 36°C wurden hier schon gemessen.
Im Winter hingegen kann es sehr kalt werden, in Kufstein gibt es knapp 100 Tage mit Frost im Jahr,
so kühle Winternächte wie etwa in Salzburg oder auch in anderen Großstädten wie in Kärnten gibt es nicht,
hier wurden lediglich -22,8°C als absoluter Tiefstwert gemessen.
Niederschlag
Durch die topografisch nahe Lage zu Gebirgen wie dem Kaisergebirge mit 2300 Metern Seehöhe
zählt die 29 größte Stadt Österreichs zu einer der regenreichsten.
Insgesamt regnet es hier mit 1300 Litern pro Jahr mehr als doppelt so viel, wie in
Wien oder St. Pölten.
Auch die Zahl der Regentage ist mit 145 sehr beachtlich, an gut 45 Tagen davon fällt
Niederschlag über 10 Liter pro Quadratmeter.
Es gibt mehr als 85 Tage mit Schneefall, die absolute Schneehöhe in Kufstein betrug
über einen Meter! Innerhalb von 24 Stunden vielen hier schon 1,45 Meter Neuschnee!
Sonnenschein
Die Sonne scheint in Kufstein durchschnittlich viel, insgesamt gibt es 1700 Sonnenstunden pro Jahr und
nur 70 Tage mit vollständiger Bewölkung.
Sonstige Informationen
Heftige Gewitter sind in Kufstein im Sommer keine Seltenheit,
statistisch muss man 2 Mal im Jahr über der Stadt mit Hagel rechnen, meist fällt dieser
größer aus und auch Sturmböen haben die Region in der Vergangenheit schon häufig in Folge
eines Gewitters heimgesucht.