Temperatur
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Eisenstadt beträgt um die 10°C.
Das absolute Maximum betrug 38,4°C, das ist ähnlich viel wie etwa in St. Pölten oder Bregenz.
Im Winter sind Frosttage oder gar Eistage aufgrund zur Nähe der Ungarischen Platte
nicht so häufig anderswo in Österreich.
Niederschlag
In der burgenländischen Landeshauptstadt fallen im Jahr um die 620 Liter pro Quadratmeter.
An Rund 90 Tagen im Jahr fällt Niederschlag.
In Eisenstadt fallen in Folge von Gewittern innerhalb kurzer Zeit immer wieder extreme Regensummen
vom Himmel, der Rekord liegt bei knapp 135 Litern pro Quadratmeter!
Schnee ist dafür aufgrund der milden Winter nicht all zu häufig, es schneit hier noch weniger
als etwa in der Bundeshauptstadt Wien, die höchste Schneehöhe in Eisenstadt betrug knappe 35cm.
Sonnenschein
In Eisenstadt scheint die Sonne um die 1900 Stunden pro Jahr, dadurch zählt
Eisenstadt zu einer der sonnigsten Großstädte in Österreich.
Sonstige Informationen
Die Hauptwindrichtung ist Nordwest, gefolgt von häufigen Südostwinden.
Im Sommer queren um die 20 Gewitter die Landeshauptstadt, pro Jahr muss man hier auch
statistisch einmal mit einem Hagelereignis rechnen.
Auch vor Wirbelstürmen wie Tornados ist die Landeshauptstadt nicht gefeit, auch wenn sie hier nicht all zu häufig auftreten.
Der letzte Tornado in der Region ereignete sich 2011 in Müllendorf, knappe 4 Kilometer
von Eisenstadt entfernt und deckte damals dutzende Häuser ab und zerstörte ganze
Obstgärten, Äste und sogar Fußballtore flogen damals einige hundert Meter durch die Luft.