Temperatur
Aufgrund der topografischen Lage ist das Klima doch etwas anders, als im benachbarten Klagenfurt.
Die Temperaturen sind aber ähnlich, auch wenn in Villach schon einmal 37,4°c gemessen wurden, fast 1°C mehr
als in Klagenfurt.
Im April liegt die Durchschnittstemperatur bei rund 8°C, das Tagesminimum beträgt meist um die 3°C.
Im Jahr muss man mit 122 Frosttagen rechnen.
Niederschlag
Aufgrund der topografischen Lage regnet es in Villach mehr als in Klagenfurt.
Mehr als 1075 Liter pro Quadratmeter fallen pro Jahr in Villach vom Himmel.
Von 100 Regentagen im Jahr regnet es an 35 Tagen im Jahr mehr als 10 Liter pro Quadratmeter.
Auch Schneefall ist in Villach häufiger.
Sonnenschein
In Villach scheint die Sonne 1920 Stunden im Jahr, das sind um die 50 Sonnenstunden mehr als im
benachbarten Klagenfurt am Wörthersee.
An 70 Tagen im Jahr kommt die Sonne in Villach gar nicht hervor.
Sonstige Informationen
Die Wahrscheinlichkeit von Hagel ist im Vergleich zu Klagenfurt eher gering.
Aber auch hier muss man im Sommer mit Gewitter rechnen.
Ähnlich wie in Wien gehen an zirka 30 Tagen im Jahr Regengüsse mit Blitz und Donner nieder.