30. Juli 2025 | 09:35 Uhr

Gewitter_Header.jpg © getty

Nasser Nachmittag

Trotz sonnigem Start: HIER herrscht heute Gewitter-Gefahr

Am Mittwoch zeigt sich das Wetter in der Früh häufig von seiner besseren Seite. In weiten Teilen des Landes ist es zunächst trocken und teilweise sonnig.  

Besonders in den östlichen Regionen kann man am Vormittag noch angenehme Stunden im Freien verbringen.

Schauer aus dem Westen

Im Westen Österreichs ziehen allerdings schon am Vormittag dichte Wolken auf. Ab der Mittagszeit sind dort die ersten Regenschauer zu erwarten, die sich in den Stunden danach bis in das Weinviertel (Niederösterreich) und in die Obersteiermark ausbreiten. In einzelnen Fällen kann es auch zu Blitz und Donner kommen. Im Gegensatz dazu bleibt es von Oberkärnten (Südwesten Österreichs) bis ins Mittelburgenland (Osten) größtenteils trocken. In diesen Regionen gibt es mitunter längere sonnige Abschnitte. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher Richtung. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 17 und 26 Grad Celsius.

Donnerstag: Viele Wolken, örtlich Gewitter

Auch am Donnerstag bleibt die Wetterlage unbeständig. Besonders entlang der Nordalpen kommt es bereits in den Morgenstunden zu ersten Regenschauern. Diese breiten sich im Tagesverlauf weiter aus, auch Gewitter sind wieder möglich. Trotz der Wolken zeigt sich die Sonne zeitweise in allen Landesteilen. Besonders gute Chancen auf längere sonnige Phasen bestehen in den südlichen Beckenlagen und im östlichen Flachland – also etwa in Teilen Kärntens und rund um das Wiener Becken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Raum Wien und im östlichen Niederösterreich mitunter auch lebhafter aus westlicher Richtung. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 18 und 27 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Im Laufe des Vormittags nimmt außerdem die Schauerneigung deutlich zu, vor allem aber im Westen und Norden. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist am freundlichsten, dort ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus West weht von Oberösterreich ostwärts mäßig, in exponierten Lagen auch teils lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. 9 bis 17 Grad in der Früh. Tagsüber werden 20 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter