30. Juli 2025 | 15:55 Uhr

Unwetter_Header.jpg © uwz/getty

Unwetter-Alarm

Achtung, Warnstufe Rot: Gewitter-Front rast jetzt auf Österreich zu

Eine kräftige Gewitter-Front bewegt sich derzeit rasch über Österreich. 

Unwetter_Bild1.jpg © uwz

Die aktuelle Unwetter-Warnkarte der Unwetterzentrale.

Die Österreichische Unwetterzentrale hat für Oberösterreich bereits die höchste Warnstufe (Rot) ausgegeben. Auch Niederösterreich ist betroffen – dort gilt aktuell Warnstufe Orange, was auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Gewitter und Hagel hinweist.

Unwetter_Bild2.jpg © uwz

Das aktuelle Unwetter-Radarbild der Unwetterzentrale.

Sollte sich die Wetterlage weiter verschärfen, könnten in Kürze auch weitere Bundesländer unter eine entsprechende Warnung fallen.

So gestaltet sich der heutige Abend und die Nacht

Im Laufe des Abends und in der Nacht ist in einem breiten Streifen von Vorarlberg (Westen Österreichs, an der Grenze zur Schweiz) bis ins westliche Niederösterreich örtlich mit Schauern oder Gewittern zu rechnen. Auch im Osten sowie im Südwesten des Landes kann es stellenweise zu kurzen Regenschauern kommen. Allerdings bleibt es in vielen Regionen überwiegend trocken. Ein weiterer Wetterfaktor betrifft den Wind: Im Donauraum kann dieser am Abend zeitweise stark auffrischen, wobei er aus westlicher bis südwestlicher Richtung weht.

Temperaturen in der Nacht – große Unterschiede je nach Region

Die Tiefstwerte in der Nacht zeigen sich sehr unterschiedlich: In einigen Alpentälern sowie im nördlichen Teil Österreichs kühlt es auf etwa 7 Grad Celsius ab. Im Gegensatz dazu bleiben die Temperaturen im Osten des Landes milder – dort sind Tiefstwerte um 17 Grad Celsius zu erwarten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Vor allem entlang der Alpennordseite ziehen vermehrt teils dichte Wolkenfelder und Regenschauer auf. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist freundlich mit nur einer geringen Schauerneigung. Der Wind aus West weht von Oberösterreich bis nach Wien mäßig bis lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter