Temperatur
Steyr liegt direkt am Rande des Alpenvorlands, hier herrschen ähnliche Temperaturen vor wie etwa in Krems an der Donau, wenn
es auch in den Wintermonaten zu mehr Frosttagen kommt. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 10°C.
Niederschlag
Im Jahr regnet es mit knapp 800 Liter pro Quadratmeter ähnlich viel wie etwa in Graz oder Linz, wobei es durch die Nähe
zu den Alpen häufiger in der Region zu größeren Niederschlägen in kurzer Zeit kommen kann, insgesamt regnet es an gut 115
Tagen im Jahr. Auch Schneefall ist in Steyr häufig, so schneit es an gut 45 Tagen im Jahr.
Sonnenschein
Mit gut 1500 Sonnenstunden scheint die Sonne ähnlich wenig wie etwa in Leoben oder Hallein, an gut 90 Tagen im Jahr scheint keine Sonne.
Sonstige Informationen
Die Hauptwindrichtung in Steyr ist West, seltener ist Südwind, dieser kommt eigentlich nur bei Föhnlagen vor.
Mit knapp 20 Gewittertagen gibt es in Steyr eben so wenig Gewitter wie etwa in Linz.
Dafür können einzelne Unwetter im Sommer sehr heftig ausfallen und Überflutungen oder gar Hagel über der drittgrößten Stadt
Oberösterreichs niedergehen lassen.