08. Juli 2025 | 08:03 Uhr

feuerwehr © Getty Images (Symbolbild)

In Vorarlberg

Starkregen-Alarm: Feuerwehr im Dauereinsatz

Seit Dienstagfrüh kämpfen Feuerwehren in Vorarlberg gegen die Folgen heftiger Niederschläge.

Laut "ORF Vorarlberg" mussten die Einsatzkräfte bislang bereits 14 Mal ausrücken, besonders betroffen sind die Gemeinden Schwarzach, Wolfurt und Bildstein.

Die starken Regenfälle ließen Bäche über die Ufer treten und führten zu überfluteten Kellern, Tiefgaragen und Unterführungen. Mehrere Straßen im Raum Schwarzach wurden unpassierbar, Autofahrer mussten umkehren oder wurden umgeleitet. Auch in Dornbirn und Feldkirch gab es demnach erste Einsätze.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter