Temperatur
Feldkirch liegt am Ende des Illtales in der Nähe des Alpenrheins, dadurch ergibt sich ein wechselhaftes aber doch relativ
warmes Klima,
zumindest im Sommer. Die Tageshöchstwerte im Juli betragen durchschnittlich tagtäglich um die 24°C,
auch wurden hier schon Temperaturextreme wie 38,1°C gemessen. Im Winter kann es aber durchaus stärker abkühlen, so
wurden in Feldkirch auch schon einmal Temperaturen um die -23°C gemessen.
Niederschlag
Insgesamt fallen in Feldkirch um die 1230 Liter pro Quadratmeter und Jahr, das ist um zirka 300 Liter weniger wie in Bregenz
oder Dornbirn nahe des Bodensee.
Dafür regnet es hier doch deutlich häufiger stark, auch wurden in der zweitgrößten Stadt von Vorarlberg schon Regensummen von
über 150 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden gemessen, einen solchen Wert hat keine andere österreichische
Großstadt bisher erreicht!
Sonnenschein
Die Sonne scheint in Feldkirch um die 1660 Stunden im Jahr, auch die Tage ohne Sonnenschein mit völliger Bedeckung sind mit
knapp 80 Tagen gleich wie in Bregenz.
Sonstige Informationen
Die Hauptwindrichtung in Feldkirch ist Nord. Insgesamt gibt es statistisch 35 Gewittertage im Jahr, 2 davon mit Hagelereignissen
über der Stadt.