Wels



Wind: 6km/h WNW

Wind: 11km/h ONO

Wind: 6km/h O
aktuell | TagesMIN | TagesMAX | ||
---|---|---|---|---|
Temperatur | 9.6 | 0 (00:00) | 0 (00:00) | °C |
Windgeschw. | 4.8 | 0 (00:00) | km/h | |
Luftdruck | 1004.6 | 0 (00:00) | 0 (00:00) | hPa |
Luftfeuchte | 61 | 0 (00:00) | 0 (00:00) | % |
Solarstrahlung | 0 | 0 | W/m² |
UV-Index | 0 | |
Niederschlag AKTUELL | 0.1 | mm/h |
Niederschlag HEUTE | 0 | mm |
Niederschlag MONAT | 0 | mm |
Niederschlag JAHR | 0 | mm |
Verdunstung HEUTE | 0 | mm |
Derzeit ist es wolkig bei Temperaturen um 9,6 Grad. Der Wind weht aus S mit 4.8 km/h. Der Bewölkungsgrad beträgt 56 %.
Am Vormittag ist es bedeckt bei Temperaturen zwischen 2 und 6 Grad. Nachmittags erreichen die Temperaturen um die 10 Grad, und am Abend ist es wolkenlos bei 4 bis 8 Grad. Heute Nacht sinken die Temperaturen auf 1 bis 4 Grad.














07:45 Uhr
16:10 Uhr
18:25 Uhr
09:48 Uhr
drittes Viertel


Temperatur
Wels liegt in ebenen oberösterreichischen Zentralraum nahe der Landeshauptstadt Linz.
Im Sommer sowie im Winter gibt es daher gemäßigte Temperaturen.
Im Winter, insbesondere zwischen Dezember und März sind immer wieder Tagestiefstwerte um die -22°C möglich.
Ab April gibt es zudem sehr selten Frostnächte, insgesamt verzeichnet die Stadt Wels durchschnittlich 95 Frosttage, das sind um etwa 20 Tage mehr als in Linz.
Niederschlag
In Wels regnet es im Vergleich zu anderen Großstädten mit rund 115 Regentagen im Jahr relativ häufig, aber weniger wie in Linz. Im Jahr regnet es in Wels um die 750 Liter pro Quadratmeter, das sind etwa 80 Liter weniger wie in Linz.In Wels schneit es an 57 Tagen im Jahr, insgesamt fallen meist an weniger als 2 Tagen im Jahr Neuschneesummen über 20cm. Auch sind Nebeltage in den Wintermonaten keine Seltenheit. Dadurch kann es selbst bei Hochdrucklagen und Sonnenschein in höheren Lagen zu Schneefall, dem so genannten Industrieschneefall kommen, der jedoch kaum größere Neuschneesummen mit sich bringt.