











Tageswerte zw. -3°/6°, Windgeschw. mit max. 9 km/h.
Am Vormittag ist es sonnig bei Temperaturen um die 3°.
Nachmittags erreichen die Temperaturen um die 6° und am Abend ist es leicht bewölkt bei 4°.
Heute Nacht sinken die Temperaturen bis 1°.













Sonnenaufgang
06:35

Sonnenuntergang
18:02

Aktuelle Mondphase:
letztes Viertel

Nächster Vollmond
28.03.2021
Mondaufgang
05:00

Monduntergang
13:28

Hallein

min. 0° ⁄ max. 10°
5km/h

Es bleibt unbeständig und kalt
Frost & Schnee: Jetzt kommen Minusgrade
Dienstagfrüh ist es verbreitet frostig. Es bleibt unbeständig und kalt.
Frostiger März
Jetzt kommt der Schnee zurück
Der März bliebt kühl. Dichte Wolken, Regen- und Schneeschauer sowie einstellige Plus-Grade prägen die Woche. Ab und zu kommt aber auch die Sonne durch.
69 Spielautomaten beschlagnahmt
Sonnenstudio war illegaler Spielsalon

Streit in Salzburg eskaliert
Wilde Schlägerei vor der Kassa wegen Mindestabstand
In einem Salzburger Supermarkt ist ein Streit völlig eskaliert.
Sieben-Tages-Inzidenz deutlich über 1.000
Ausreisebeschränkung für zwei Salzburger Gemeinden
Ausfahrt aus Radstadt und Bad Hofgastein nur mehr mit negativem Coronatest.
Trotz Quarantäne-Bescheid gearbeitet
Mit Corona in Ordination: Zahnarzt verhaftet
Obwohl er an Corona erkrankt war, setzte ein Zahnarzt im Pongau seine Behandlungen fort.
57-Jähriger im Spital
Pensionist prallte mit Auto gegen Rollstuhlfahrer
Salzburger wurde auf die Motorhaube und dann auf die Fahrbahn geschleudert.Temperatur
In Hallein ist es ähnlich warm wie in Innsbruck, auch die absoluten Temperaturmaxima und Minima sind sich ähnlich, dies ist natürlich begründbar mit der ähnlichen alpinen Lage beider größeren Städte. Um die 18 Eistage werden in Hallein pro Jahr gezählt, das ist deutlich unterdurchschnittlich im Vergleich mit anderen Großstädten in Österreich.
Niederschlag
In Hallein fallen im Jahr um die 1340 Liter pro Quadratmeter Niederschlag, das ist neben Feldkirch und Kufstein der höchste Jahresniederschlag für eine größere Stadt in Österreich. Insgesamt gilt Hallein dadurch als eine der niederschlagsreichen größeren Städte, an insgesamt 150 Tagen regnet es hier im Jahr, manchmal sogar über 120 Liter pro Tag. Dabei sind natürlich Überflutungen und Muren jederzeit möglich.
Sonnenschein
Im Jahr scheint die Sonne in Hallein um die 1500 Stunden, das ist nicht all zu viel,
an gut 90 Tagen im Jahr lässt sich die Sonne gar nicht blicken.
Sonstige Informationen
Hallein ist aufgrund der topografischen Lage nicht all zu sehr von Gewitterereignissen geprägt, so kommt es im Jahr nur zu zirka 17 Gewittern, jedes zweite Jahr muss man über Hallein mit Hagel rechnen.