Hitze, Dürre, Fluten Sommer 2025: Schäden von bis zu 126 Milliarden Euro Der Sommer 2025 in Europa war geprägt von ungewöhnlich starken Wetterextremen. Hitze, Dürren und Überschwemmungen haben nicht nur Menschen und Natur belastet, sondern auch der Wirtschaft einen erheblichen Schaden zugefügt.
Vor der Kaltfront In DIESEN drei Regionen wird es heute bereits nass Heute, Montag, zeigt sich vielerorts noch einmal spätsommerliche Wärme mit bis zu 27 Grad. Doch nicht alle können den Sonnenschein genießen.
Nun 300 Euro fällig Wien streicht Blinden die kostenlose Öffi-Jahreskarte In Wien verlieren Blinde und Sehbehinderte ihre bisher kostenlose Öffi-Jahreskarte, weil der Fonds Soziales Wien die Förderung streicht. Stattdessen kann ab Jänner 2026 nur mehr eine "Jahreskarte Spezial" für Menschen mit einer Behinderung von 70 Prozent oder mehr um 300 Euro gelöst werden.
Erster Botschafter Neue Aufgabe für Teamchef Ralf Rangnick (67) Das Sportministerium baut die "tägliche Bewegungseinheit" an Kindergärten und Schulen weiter aus.
Geburtstag Hochwasserbaby Noah ist ein Jahr alt Das Hochwasser im September 2024 war eine schwierige Zeit für Österreich, doch auch positive Geschichten ergaben sich daraus. Darunter die erfolgreiche Geburt von Hochwasserbaby Noah in Judenau, der nun einjährigen Geburtstag feiert.
Teure Pflaser Preisanalyse: HIER sind Wohnungen am teuersten Der Maklerverbund Raiffeisen Immobilien hat die Preise für Eigentumswohnungen in den österreichischen Landeshauptstädten unter die Lupe genommen und dabei eine Kluft zwischen Ost- und Westösterreich festgestellt.