oe24.at Logo
    Aktuelle Nachrichten
    oe24Plus Logo
    Alles zu oe24plus
    Click&Win Coins
    Click & Win
  • OE24.AT
  • Österreich
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • + Südtirol
  • Europa
    • Kroatien
    • Deutschland
    • Italien
    • Griechenland
    • Spanien
    • Frankreich
    • Großbritannien
    • alle Länder
    • Ozonbelastung
    • Feinstaub
    • Saharastaub
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
    • Australien/Ozeanien
    • Europa
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Satellitenbilder
  • Skiwetter
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Freizeit
    • Badewetter
    • Skiwetter
    • Bergwetter
    • Golf
    • Fußball
    • Tourismuswetter
    • Biowetter
    • Kurzurlaube&Ausflüge
  • Webcams
    • WetterCam
    • Messstation
    • Webcams
  • Service
    • Messnetz
    • TOP-Tipps
    • Wetter-SMS
    • Wetterlexikon
    • Warnungen
  • Reisen
Zuverlässige Wetterprognosen auf wetter.at
oe24 Login
LOGIN
0
  • oe24
  • oe24 video
  • Österreich
  • sport24
  • Madonna
  • Gesund24
  • Meinjob
  • Reisen
  • tickets
  • Radio Austria
Alles zu oe24plus
oe24Plus Logo
Click&Win
Click&Win Coins
oe24 Login
LOGIN
0
  • Menü
    • OE24.AT
    • Österreich
      • Wien
      • Niederösterreich
      • Burgenland
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Kärnten
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • + Südtirol
    • Europa
      • Kroatien
      • Deutschland
      • Italien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • alle Länder
      • Ozonbelastung
      • Feinstaub
      • Saharastaub
    • Welt
      • Afrika
      • Asien
      • Australien/Ozeanien
      • Europa
      • Nordamerika
      • Südamerika
      • Satellitenbilder
    • Skiwetter
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Freizeit
      • Badewetter
      • Skiwetter
      • Bergwetter
      • Golf
      • Fußball
      • Tourismuswetter
      • Biowetter
      • Kurzurlaube&Ausflüge
    • Webcams
      • WetterCam
      • Messstation
      • Webcams
    • Service
      • Messnetz
      • TOP-Tipps
      • Wetter-SMS
      • Wetterlexikon
      • Warnungen
    • Reisen
  • OE24.AT
  • Österreich
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • + Südtirol
  • Europa
    • Kroatien
    • Deutschland
    • Italien
    • Griechenland
    • Spanien
    • Frankreich
    • Großbritannien
    • alle Länder
    • Ozonbelastung
    • Feinstaub
    • Saharastaub
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
    • Australien/Ozeanien
    • Europa
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Satellitenbilder
  • Skiwetter
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Freizeit
    • Badewetter
    • Skiwetter
    • Bergwetter
    • Golf
    • Fußball
    • Tourismuswetter
    • Biowetter
    • Kurzurlaube&Ausflüge
  • Webcams
    • WetterCam
    • Messstation
    • Webcams
  • Service
    • Messnetz
    • TOP-Tipps
    • Wetter-SMS
    • Wetterlexikon
    • Warnungen
  • Reisen
  • {info} {name} {temp}°
    Meine Orte werden geladen..
    Wochenvorschau: Am Mittwoch kommt der Schnee
    Detailgenaue Prognose

    Wochenvorschau: Am Mittwoch kommt der Schnee

    JETZT NEU: oe24.TV im Livestream

    Diese Videos könnten Sie auch interessieren
    Wiederholen
    Aktuelle Wetterprognose für Donnerstag (25.02.2021) Video - wetter.at
    Zugvögel fliegen nicht in den Süden
    Warmer Winter

    Zugvögel fliegen nicht in den Süden

    Stürme sorgen für Verkehrsprobleme
    Großbritannien

    Stürme sorgen für Verkehrsprobleme

    Riesenwelle riss Familie bei Trauerfeier ins Meer
    Unglücksdrama in Spanien

    Riesenwelle riss Familie bei Trauerfeier ins Meer

    USA kälter als der Südpol: Alle Fotos
    Eiszeit ohne Ende

    USA kälter als der Südpol: Alle Fotos

    Osttirol: Über 300 Haushalte ohne Strom
    Wetter

    Osttirol: Über 300 Haushalte ohne Strom

    Eine Tote durch Sturm auf La Réunion
    Frankreich

    Eine Tote durch Sturm auf La Réunion

    wetter.at Highlights

    • Wandern in den schönsten Regionen
      Wandern in den schönsten Regionen
    • Sie suchen ein Geschenk?
      Sie suchen ein Geschenk?

    Österreich-Wetter

    wetter.at auf Social Media

    wetter.at Facebook
    wetter.at Twitter
    wetter.at Instagram

    wetter.at Lexikon

    Temperaturgradient
    Der vertikaler Temperaturgradient gibt die Temperaturänderung pro 100m Höhenunterschied an. Von Art und Größe des vertikalen Temperaturgradienten, der Temperaturschichtung, hängt der Gleichgewichtszustand der Atmosphäre ab. Der Temperaturgradient ist somit das Kriterium für ''Stabilität'' oder ''Labilität''. Ein mit Wasserdampf ungesättigtes Luftpaket kühlt sich beim Aufsteigen um 1°C/100m ab == trockenadiabatischer Temperaturgradient. Beträgt die vertikale Temperaturabnahme in der Atmosphäre ebenfalls 1°C/100m, so herrscht eine ''indifferente'' Schichtung, d.h. das Luftpaket besitzt stets die Temperatur seiner Umgebung. Ist der vertikale Temperaturgradient der Luftmasse kleiner als 1°C/100m, besteht eine ''trockenstabile'' Schichtung: das vertikal bewegte Luftteilchen ist in höheren Luftschichten kälter (==schwerer), in tieferen Schichten wärmer (==leichter) als seine Umgebung und strebt daher zu seinem Ausgangspunkt zurück. Ein vertikaler Temperaturgradient der Atmosphäre von mehr als 1°C/100m wird als ''trockenlabile'' Schichtung bezeichnet: das gedachte Luftpaket ist beim Aufsteigen immer wärmer (==leichter), beim Absinken immer kälter (==schwerer) als seine Umgebung und entfernt sich zusehends von seiner Ausgangslage. Ein ''überadiabatischer'' Temperaturgradient, also von mehr als 1°C/100m, kommt in der Regel nur in Bodennähe an heißen Sommertagen vor und ist die Voraussetzung für die Ablösung einer ''Thermikblase''. Erreicht ein beim Aufsteigen sich abkühlendes, wasserdampfhältiges Luftpaket den Taupunkt, beginnt die Kondensation des Wasserdampfes einzusetzen. Die dabei freiwerdende Wärme, die Kondensationswärme, war latent im Wasserdampf von der Verdunstung her (für die Wärmeenergie benötigt wird) ''versteckt'' und wird daher als ''latente'' Wärme bezeichnet. Sie vermindert daher oberhalb des Kondensationsniveaus bei fortgesetzter Aufwärtsbewegung die weitere Abkühlung. Der ''feuchtadiabatische'' Temperaturgradient beträgt also im Mittel nur etwa 0,6°C/100m. Analog spricht man von einer feuchtindifferenten Schichtung einer Luftmasse, wenn deren Temperaturgradient den Feuchtadiabaten entspricht; von einer feuchtlabilen Schichtung bei einem größeren, von einer feuchtstabilen Schichtung bei einem kleineren Temperaturgradienten als es den Feuchtadiabaten entspricht. Feuchtlabilität tritt in der Atmosphäre häufiger auf als Trockenlabilität. …
    mehr Information

    Die kältesten Orte

    REGION
    GRAD
    WETTER
    BEWÖLKUNG
    Prags
    -2°
    wolkenlos
    0%
    Innichen
    -2°
    wolkenlos
    0%
    Toblach
    -2°
    wolkenlos
    0%
    Welsberg-Taisten
    -2°
    wolkenlos
    0%
    Niederdorf
    -1°
    wolkenlos
    0%
    Sankt Jakob in Defereggen
    -1°
    wolkenlos
    0%
    Prettau
    -1°
    wolkenlos
    0%
    Olang
    -1°
    Dunst
    0%
    Sillian
    0°
    wolkenlos
    0%
    Weitensfeld im Gurktal
    0°
    wolkenlos
    0%
    Graun im Vinschgau
    0°
    wolkenlos
    0%
    Seefeld in Tirol
    0°
    wolkenlos
    0%
    Sankt Stefan im Gailtal
    0°
    wolkenlos
    0%
    Obergurgl
    1°
    wolkenlos
    0%
    Kals am Großglockner
    1°
    wolkenlos
    0%

    Advertorial

    Flirttipps für den Sommer
    Advertorial

    Flirttipps für den Sommer

    DIE NEUE „wetter.at“ APP

    DIE NEUE „wetter.at“ APP

    Tirol warnt vor "heikler" Lawinensituation am Wochenende
    Wegen starker Erwärmung

    Tirol warnt vor "heikler" Lawinensituation am Wochenende

    Saharastaub über Österreich: Die besten Bilder
    Jetzt wird es rot

    Saharastaub über Österreich: Die besten Bilder

    24,2 Grad: Knacken wir heute den Februar-Rekord?
    Frühling mitten im Winter

    24,2 Grad: Knacken wir heute den Februar-Rekord?

    Erste Orte schon über 20 Grad: Hier ist es jetzt am wärmsten
    Frühling mitten im Winter

    Erste Orte schon über 20 Grad: Hier ist es jetzt am wärmsten

    Bis zu 22 Grad: Hier ist es jetzt am wärmsten
    Frühling mitten im Winter

    Bis zu 22 Grad: Hier ist es jetzt am wärmsten

    Bei uns wird es jetzt wärmer als auf Kreta
    Bis zu 20 Grad

    Bei uns wird es jetzt wärmer als auf Kreta

    Was das Frühlings-Wetter mit Corona macht
    Hilft uns die Sonne beim Kampf gegen das Virus?

    Was das Frühlings-Wetter mit Corona macht

    Jetzt wird's so warm wie sonst zu Ostern
    Neue Temperatur-Rekorde

    Jetzt wird's so warm wie sonst zu Ostern

    Sahara-Staub: Jetzt sehen wir rot
    Tonnen im Anflug

    Sahara-Staub: Jetzt sehen wir rot

    Information & Offenlegung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzrichtlinie
    • AGB
    • Fixplatzierte Werbemöglichkeiten
    • AGB für Werbeeinschaltungen