09. Juli 2025 | 11:22 Uhr © Getty Images Sommer auf Urlaub Regen und kühlere Temperatur auch in den kommenden Tagen Der Regen und kühlere Temperaturen bleiben auch weiter in Österreich. Zum Glück werden keine weiteren Unwetter erwartet. Am Mittwoch liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an der Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000 m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Mehr Regen am Donnerstag Störungseinflüsse sorgen auch am Donnerstag für teilweise trübes Wetter in Österreich. Während sich an der Alpennordseite Wolken und Niederschläge stauen, gibt es überall sonst einen Mix aus etwas Sonnenschein und zahlreichen dichten Wolken. Allerdings muss vor allem im Norden und Osten auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weitgehend trocken bleibt es hingegen in Kärnten. Im Osten weht der Wind teilweise lebhaft aus West bis Nordwest, in den übrigen Landesteilen meist nur schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen liegen bei 9 bis 16 Grad. Die Tageshöchstwerte sind zwischen 18 und 24 Grad. Am Freitag weiter feucht Am aktuell unbeständigen und auch kühlen Wetter ändert sich am Freitag in Österreich nur wenig. Der Tag startet zunächst mit deutlich mehr Sonnenschein als die Tage zuvor. Im Tagesverlauf steigt jedoch mit dichteren Wolken fast überall die Schauerneigung wieder an. Den meisten Niederschlag gibt es aber am Nachmittag im Süden und Westen des Landes. Die Sonne zeigt sich dann nur noch kurzzeitig. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und weht im Norden und Osten des Landes mäßig. Südlich des Alpenhauptkammes ist der Wind hingegen meist nur schwach. 9 bis 15 Grad hat es in der Früh, 16 bis 24 Grad tagsüber.