{name} aktuell
{temp}°
{info}
Startseite
OE24.AT
Österreich
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Kärnten
Tirol
Vorarlberg
+ Südtirol
Europa
Kroatien
Deutschland
Italien
Griechenland
Spanien
Frankreich
Großbritannien
alle Länder
Ozonbelastung
Feinstaub
Saharastaub
News
Freizeit
Badewetter
Bergwetter
Golfwetter
Fußball
Skiwetter
Tourismuswetter
Biowetter
Kurzurlaube&Ausflüge
Webcams
WetterCam
Messstation
Webcams
Service
Messnetz
TOP-Tipps
Wetterlexikon
Warnungen
Reisen
Badewetter
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Orte & Meldungen
Wetter-Lexikon: Siebenschläfer
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
S
Saharastaub
Samum
Sandhose
Sandsturm
Satellitenbilder
Saurer Regen
Schafskälte
Schattentemperatur
Schauer
Schichtung
Schichtwolken
Schnee
Schneefegen
Schneetreiben
Schwüle
Schäfchenwolke
Scirocco
Siebenschläfer
Siebenschläfer
Lostag: ''Regnet es am Siebenschläfertag (27. Juni), regnet es noch 7 Wochen''. Der Lostag ''rutschte'' nach der Gregorianischen Kalenderreform auf den 10. Juli (Siebenbrüder). Wetterregel, die zwar wörtlich genommen unrichtig ist, aber die Wettererfahrung wiedergibt, daß sich in Mitteleuropa Ende Juni der Charakter des Sommers als regnerisch oder regenarm entscheidet. Geht zurück auf eine Legende, nach der 7 Brüder in der decischen Verfolgung (251 n.Ch.) in eine Höhle bei Ephesos flüchteten und eingemauert wurden. Dort schliefen sie bis zur Öffnung der Höhle im Jahre 446 und bezeugten vor dem Kaiser ihre Auferstehung von den Toten.
Smog
Sommertag
Sonnenflecken
Sonnig
Spiegeleis
Sqall Line
Starker Regen
Stau
Staubhose
Strahlstrom
Strahlung
Strahlungsfrost
Strahlungsnebel
Stratocumulus
Stratopause
Stratus
Sturm
Sublimtion
Subtropen
Synoptik
Das aktuelle Wetter-Video