Albedo nennt man die Fähigkeit der Erdoberfläche Sonnenlicht durch Streuung oder Reflexion in den Weltraum zurückzustrahlen. Durch Schneedecken oder ausgedehnte Eisflächen wird die Albedo der betroffenen Gebiete erheblich verstärkt. Gleichzeitig wird deren Vermögen geringer, energiereiche Sonnenstrahlung zu absorbieren, d.h. aufnehmen und in Wärme umwandeln zu können. Die Folge ist eine vermehrte, nächtliche Kaltluftproduktion, wie sie vor allem in den Polarregionen der Erde in sehr wirkungsvoller Weise auftritt.