28. Februar 2024 | 11:00 Uhr

Mallorca_Header.png © JAIME REINA/AFP

Wintereinbruch

Schneetreiben statt frühlingshaftem Sonnenschein auf Mallorca

Winterwetter statt Frühling: Mallorcas unerwartete Begegnung mit dem Schnee

 

 

Winterintermezzo auf Mallorca

Das allseits beliebte Mallorca, das für seine sonnigen Strände und milden Temperaturen bekannt ist, erlebt derzeit eine unerwartete Wetterkapriole.

Mallorca_Bild1.png © X - @albertdarder

So verschneit ist es gerade auf Mallorca.

Statt des gewohnten frühlingshaften Erwachens präsentiert sich die Insel mit einer ungewohnten Schneedecke und einem rauen Lüftchen. Besonders die majestätische Gebirgskette Serra de Tramuntana hat sich in ein winterliches Gewand gehüllt, während Meteorologen vor weiteren Schneefällen und stürmischem Wetter warnen.

Winterliches Schauspiel in den Bergen

Die Serra de Tramuntana, normalerweise von milden Temperaturen umgeben, zeigt sich aktuell in einem ungewohnten Weiß. Sinkende Temperaturen und starke Winde haben dazu geführt, dass die Berggipfel von einer Schneedecke bedeckt sind. Die Prognosen des staatlichen meteorologischen Amtes (Aemet) deuten darauf hin, dass das winterliche Wetter in den Bergen auch in den kommenden Tagen anhalten wird. Warnungen vor starken Wellen und Winden begleiten diese ungewöhnliche Wetterperiode.

Rückblick auf das vergangene Jahr

Es ist nicht das erste Mal, dass Mallorca mit einem ungewöhnlichen Wetterphänomen konfrontiert ist. Vor genau einem Jahr sorgte Sturmtief Juliette für ein bemerkenswertes Schneechaos auf der Insel.

Mallorca_Bild2.png © JAIME REINA/AFP

So sah es im vergangenen Februar 2023 im beliebten Urlaubsort aus.

Damals bedeckte eine dicke Schneeschicht weite Teile der Mittelmeer-Insel, darunter auch beliebte Küstenregionen wie die Playa de Palma. Temperaturen fielen drastisch, sogar bis zum Gefrierpunkt, und einige Strände, wie der idyllische Cala Llombards an der Südostküste, erstrahlten im weißen Glanz.

Ausblick auf die kommenden Tage

Die aktuelle Wetterlage auf Mallorca verspricht weiterhin ein unbeständiges und stürmisches Szenario. Die Bevölkerung sowie Touristen werden aufgerufen, sich auf mögliche Beeinträchtigungen einzustellen und den Empfehlungen der örtlichen Behörden Folge zu leisten. Ein erneutes Schneevergnügen wie vor einem Jahr ist zwar nicht ausgeschlossen, doch steht vor allem die Sicherheit der Menschen im Fokus der aktuellen Wetterwarnungen. 

Lesen Sie auch:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Nebel und Sonne 6/15°

Über inneralpinen Becken und Tälern sowie im Donautal, am Alpenostrand und im östlichen Flachland startet der Freitag mit lokalem Nebel oder Hochnebel. Meist sind die Nebel aber nicht beständig und bereits am Vormittag setzt sich allmählich sonniges und trockenes Wetter durch. Lediglich in Osttirol, in Kärnten sowie in der Südoststeiermark können sich lokale Nebel bis über Mittag halten. Der Wind kommt aus südlichen Richtungen und weht vor allem am Alpennordrand teilweise mäßig. Die Frühtemperaturen 2 bis 12 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 10 bis 20 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter