10. Juli 2024 | 22:32 Uhr

Gewitter Symbolbild © apa

Gewitter-Alarm

Starkregen sorgt für Stromausfall: Schwere Gewitter über Oberösterreich

Schwere Unwetter sind am Abend über Oberösterreich gezogen. Dabei war die Feuerwehr vor allem wegen vollgelaufener Keller und Sturmschäden gefordert.

Am Mittwochabend sind schwere Gewitter über Oberösterreich gezogen, die sich nach der großen Hitze vom Tag aufgestaut haben. Mit dabei waren unter anderem Starkregen und Sturmböen mit über 100 Stundenkilometern.

Besonders betroffen waren weite Teile Oberösterreichs, wo in wenigen Stunden die Feuerwehr zu mehr als 200 Einsätzen ausrücken musste. Besonders die Bezirke Braunau, Ried im Innkreis und Rohrbach waren betroffen. Dort musste die Feuerwehr vorwiegend Straßen wieder freiräumen und vollgelaufene Keller auspumpen.

Stromausfall in tausenden Haushalten

In Ried im Innkreis musste die Feuerwehr ausrücken, nachdem schwere Sturmböen das Dach eines Internats abdeckte. In Pinsdorf drohte ein Baugerüst umzustürzen, das die Einsatzkräfte sichern mussten. Zudem sorgte das Gewitter zwischenzeitlich im Bezirk Rohrbach und Urfahr-Umgebung für Stromausfälle in tausenden Haushalten. Die Ausfälle konnten meist rasch behoben werden.

Geosphere Austria maß Windgeschwindigkeiten von über 100 Stundenkilometer beispielsweise in Wolfsegg. Spitzenreiter mit bis zu 109,2 Stundenkilometer war allerdings Waizenkirchen im Hausruckviertel.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im Osten unbeständig, im Westen und Süden trocken, 13/26°

Im Nordosten und Osten ist der Himmel während der ersten Tageshälfte oft grau in grau und einige Regenschauer sind einzuplanen. Am Nachmittag wechseln hier Wolken und sonnige Phasen einander ab, dazu gehen weitere Regenschauer sowie einzelne Gewitter nieder. Zum Abend hin werden die Schauer und Gewitter weniger. Im übrigen Österreich steht trockenes und zumindest zeitweise sonniges Wetter auf dem Programm. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, meist aus Südwest bis Nordwest. Am Morgen umspannen die Temperaturen 7 bis 18 Grad, am Nachmittag 19 bis 28 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und Südwesten.
mehr Österreich-Wetter