08. Oktober 2015 | 07:51 Uhr © Museum der Moderne Salzburg Dauerregen Regen-Walze hängt über Österreich fest Dichte Wolken und Dauerregen bestimmen das Wetter im Osten. Die Front des Tiefs "Rolf" hängt über Ostösterreich fest. Ein langgestrecktes Hoch über Osteuropa verhindert, dass Rolfs Regenband rasch nach Osten weiterzieht. Ab Salzburg ostwärts ist heute ganztägig mit Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt bei 2.000 Meter. Nur langsam stellt sich von Westen her Wetterbesserung ein. Die Temperaturen sind zwischen 10 und 17 Grad angesiedelt. Hier finden Sie den LIVE-Ticker zum Nachlesen. 15:45 Uhr: So wird das Wetter morgenIm Westen und Süden Österreichs wechseln sonnige Abschnitte mit zahlreichen dichten Wolken. Weiter im Osten gibt es zumindest am Vormittag deutlich mehr Wolken. Außerdem regnet es noch häufig. Während der Nachmittagsstunden lockert jedoch von Westen die Bewölkung mehr und mehr auf, mitunter kommt die Sonne noch zum Vorschein. Die Temperaturen steigen auf 12 und 19 Grad. 15:20 Uhr: Im Großteil Österreichs ist es heute bereits relativ kühl, die große Abkühlung ist jedoch erst am Wochenende zu erwarten. Am kältesten ist es derzeit in Lech am Arlberg mit 8,0 Grad. 15.00 Uhr: Die Aussichten für die nächsten Stunden: Der Süden und der Westen Österreichs sollten bereits trocken bleiben. Im osten und im Norden sinkt die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge erst ab Mitternacht deutlich. Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen 14.25 Uhr: Aktuelles Wetterradar Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen 13.45 Uhr: Das aktuelle Satellitenbild zeigt: Langsam schiebt sich Rolfs Front in Richtung Osten. Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen Im Westen lockern die Wolken südlich des Alpenhauptkammes bereits auf, wie das aktuelle Bild der Dolomiten-Panoramastubn im Osttiroler Zettersfeld zeigt. 13.20 Uhr: Nach fast 36 Stunden Regen (mit kurzen Pausen) ist Linz nun seit drei Stunden trocken. Auch St. Wolfgang im Salzkammergut, mit mehr als 71 Liter Regen pro Quadratmeter Österreich-Spitzenreiter, darf sich über ein paar trockene Augenblicke freuen. Aktueller Blick über Linz auf den Pöstlingberg 12.55 Uhr: Feuer-Crash wegen AquaplaningsNach einem spektakulären Lkw-Unfall musste die Westautobahn in NÖ in den Nachtstunden gesperrt werden. Ein Sattelzug war in Vollbrand geraten. Ursache für den Crash in strömendem Regen war Aquaplaning. >> Lesen Sie mehr © APA / fotokerschi.at 12.21 Uhr: Regen lässt langsam nachDie Regenmengen werden langsam geringer. Mit 2,3 Litern pro Quadratmetern in der letzten Stunde ist Wieselburg derzeit das Niederschlagszentrum Österreichs. In Lilienfeld fielen in den letzten 24 Stunden 52,6 Liter Regen, in St. Pölten 45. 12.10 Uhr: WildwechselSchlechte Sicht durch Nebel oder Regen, früher einsetzende Dämmerung: Die Witterungsverhältnisse und eine Verminderung des Futterangebots erhöhen die Gefahr für Wild-Unfälle im Herbst enorm. In Österreich wurden allein im Vorjahr 70.000 Wildtiere bei Unfällen getötet. Besondere Vorsicht gilt an Übergängen zwischen Wald, Wiese und Feld. >> Lesen Sie mehr 11.55 Uhr: Das aktuelle Regenradar Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen 11.25 Uhr: Update: Ex-Hurrikan Joaquin erreicht EuropaDer ehemalige Hurrikan "Joaquin" hat sich auf seinem Weg über den Atlantik weiter abgeschwächt und firmiert mittlerweile als außertropisches Sturmtief. >> Lesen Sie mehr © DWD Auf dem Satellitenbild ist "Joaquin" übe dem Atlantik gut zu erkennen 11.15 Uhr: Das Wiener Umland und das niederösterreichische Alpenvorland liegt an der Spitze der Regen-Hitliste. Nachdem in der letzten Stunde in Mariabrunn 2,8 Liter und in Langenlebarn 2,6 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen wurden, sind es aktuell 2,1 Liter in Wieselburg und 2,0 in St. Pölten. 10.40 Uhr: Vorschau: Wolkenfenster im WestenIn unserer interaktiven Vorschau wird die Wolkendichte und -decke der nächsten Tage prognostiziert. Gegen Mittag sind erste Auflockerungen im Westen drin. Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen 10.15 Uhr: Schnee am WochenendeAuch die Aussichten für das Wochenende sind nicht gerade rosig. Am Wochenende bringt ein Kaltlufteinbruch Schnee bis in die Täler. >> Lesen Sie mehr 9.40 Uhr: St. Pölten bleibt aktuell die Regen-Hauptstadt Österreichs - 4,7 Liter Regen pro Quadratmeter wurden hier gemessen. Das aktuelle Regenradar: Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen 8.50 Uhr: Über 70 Liter Regen in St. Wolfgang Regenmengen-Spitzenreiter der letzten 24 Stunden war St. Wolfgang im Salzkammergut, wo mehr als 71 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen wurden. 8.30 Uhr: Das aktuelle Regen-Radar Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen 8.20 Uhr: Große Regenmengen im OstenDie Niederschlags-Schwerpunkte liegen im Osten Österreichs. In der letzten Stunde regnete es in St. Pölten 5,5 Liter pro Quadratmeter, in Lilienfeld 4,6 Liter. Aktueller Blick auf den Rathausplatz in St. Pölten 8.12 Uhr: Hier sitzt "Rolf" festDas aktuelle Satellitenbild zeigt den Verlauf der zähen Front von Tief "Rolf" von Dänemark bis über den Balkan. Rolf selbst liegt über den britischen Inseln. Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen