27. November 2013 | 10:55 Uhr © Getty Images Gute Laune Wellness gegen den Winterblues Wie Sie jetzt besser durch nasskalte und graue Tage kommen. Graue und kurze Tage, kaum Sonne. Und bis zum Frühling dauert es noch ein halbes Jahr. Bevor Sie die Winterdepression - jeder Achte leidet darunter - im Griff hat, beugen Sie vor.WellnessLaut einer deutschen Studie wirkt schon eine einstündige Massage positiv auf die Stimmung. Tipp: Einmal pro Woche mit einem Aufenthalt in der Sauna oder im Spa verbinden.LichtSelbst bei bedecktem Himmel hat Tageslicht noch 2.000 Lux (Indoor-Beleuchtung hat etwa 500) und das bedeutet: Jeden Tag mindestens 30 Minuten natürliches Licht tanken. In den Innenräumen darf es jetzt so hell wie möglich sein - so bremst man die Bildung des Schlafhormons Melatonin.SnacksAufgeschäumte Milch mit Honig fördert die Bildung von Serotonin und Cashewnüsse liefern Tyrosin - diese Botenstoffe fördern positive Gefühle. Diashow: Dieses Essen macht glücklich © sxc Bananen enthalten jede Menge Tryptophan und gelten als Stimmungsmacher schlechthin. © sxc In Fisch sind außerdem noch Phenalyn und Tyrosin enthalten, was zusätzlich stimmungsaufhellend ist. © sxc Auch bei Milchprodukten ist das so. Sie wirken sich ebenfalls positiv auf unsere Stimmung aus. © sxc Nüsse sind gesund und richtige Stimmungsmacher. Das liegt am Vitamin B1-Gehalt. © sxc Auch Haferflocken versorgen uns mit dem Vitamin B1. © Getty Images Schoko mit Maß und Ziel genießen - auch das hebt die Laune. © Getty Images Chili, Paprika, Pfeffer, Curry: Scharfmacher erzeugen körpereigene Glückshormone. © sxc Nudeln sind besser als ihr Ruf. Sie sind reich an langsam verdaulichen Kohlenhydraten, die als Energiequelle für Gehirn, Nerven und Muskeln dienen. © sxc Fette sind ein wichtiger Energielieferant. Manche Vitamine können erst durch Fette vom Körper aufgenommen werden.