23. Februar 2024 | 12:00 Uhr

Abendschnee_Header.png © gettyimages

Schneefahrbahn

Vorsicht! Hier wird es Abends nochmal kräftig schneien

Baldiges Schnee-Comeback in der Steiermark erwartet – Verkehrsbeeinträchtigungen möglich 

Nach einer Periode außergewöhnlich milder Temperaturen bahnt sich in Teilen der Steiermark ein kurzzeitiges Winterintermezzo an. 

Kräftiger Schneefall am Abend in der Steiermark

Während der Süden und Osten der Region wenig von den kühleren Temperaturen bemerken werden, dürfen sich die Skigebiete in der westlichen Obersteiermark auf beträchtliche Neuschneemengen vorbereiten. Verkehrseinschränkungen sind bereits in Kraft, und es wird vor einem schnellen Wetterumschwung gewarnt.

Winter-Comeback in der westlichen Obersteiermark

Die westliche Obersteiermark, das obere Murtal und das Ausseerland stehen am Freitag vor einem plötzlichen Temperatursturz. Die Prognosen deuten auf Werte zwischen plus ein und null Grad hin, begleitet von großzügigen Niederschlagsmengen. Dies hat bereits zu Verkehrseinschränkungen geführt, darunter ein Lkw-Fahrverbot über 7,5 Tonnen auf dem Gaberl und temporäre Kettenpflicht für Lastwagen über den Seeberg.

Schneefallprognose und Verkehrswarnungen

Der Schneefall ist vorerst auf höhere Lagen beschränkt, wobei die Schneefallgrenze von 600 bis 1300 Meter abfallen wird. Berggipfel wie der Dachstein, die Turracher Höhe und die Niederen Tauern könnten bis zu 40 Zentimeter Neuschnee erwarten. Besondere Vorsicht ist am Abend in der Obersteiermark, im Ennstal, Mariazeller Land sowie im Liesingtal und Mur- und Mürztal geboten. Die Pyhrnautobahn und der Schoberpass könnten von Schneefahrbahnen betroffen sein.

Aussicht auf milderes Wetter am Samstag

Während im Süden und Südosten kaum Abkühlung spürbar ist, könnten höhere Lagen wie die Schneealpe und der Hochwechsel etwa zehn Zentimeter Neuschnee erleben. In anderen Regionen wird hauptsächlich Regen erwartet. In der zweiten Nachthälfte sollen Regen und Schnee nachlassen, wobei die Temperaturen auf sechs bis minus ein Grad sinken. Am Samstag werden die Temperaturen voraussichtlich wieder milder, mit bis zu zwölf Grad in der Obersteiermark und sogar bis zu 15 Grad in Bad Radkersburg und Leibnitz.

Milde Temperaturen trotz Winterintermezzo

Trotz des vorübergehenden Winterintermezzos bleibt das Wetter insgesamt zu mild für die Jahreszeit. Die Hoffnungen auf dauerhaften Schnee in den Tälern schwinden, da nur höhere Lagen oberhalb von 1500 Metern wahrscheinlich Schnee behalten werden. Skigebiete dürfen sich dennoch über die kurzzeitige Schneedecke freuen, während die Region insgesamt weiterhin von ungewöhnlich milden Temperaturen geprägt bleibt.

Lesen Sie auch:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter