23. Februar 2024 | 10:00 Uhr

Arlberg_Schnee_Header.png © X - @uwz_at

Arlberg und Co.

Hier feiern die Alpen wieder verschneite Hänge

Hier hat der Winter bereits wieder ordentlich Einzug gehalten!

 

 

 

Schneegestöber in den Alpen

Ein frischer Hauch von Winter hat Österreich erreicht, nachdem der Februar mit ungewöhnlich milden Temperaturen begonnen hatte. Doch nun dürfen sich Wintersportliebhaber freuen, denn Schnee bedeckt erneut die höchsten Gipfel und verleiht den österreichischen Alpen eine zauberhafte Kulisse.

 

 

 

Schneezauber am Arlberg

In den hochgelegenen Gebieten, wie beispielsweise St. Anton am Arlberg und Seefeld in Tirol, ist der lang ersehnte Wintereinbruch angekommen.

 

 

 

Die Landschaft erstrahlt in einem reinen Weiß, und die verschneiten Hänge laden Skifahrer und Snowboarder zu unvergesslichen Abfahrten ein. Die Schneedecke ist nicht nur ein Segen für den Tourismus, sondern auch für die Natur, die sich über die erfrischende Schönheit des Winters freut.

Verschneites Innsbruck

Auch in der charmanten Stadt Innsbruck hat der Schnee Einzug gehalten und verwandelt die Straßen und Plätze in malerische Winterlandschaften.

Arlberg_Schnee_Bild1.png © X - @uwz_at

Die prächtigen historischen Gebäude und die majestätischen Berge bilden eine idyllische Kulisse, die Einheimische und Besucher gleichermaßen in ihren Bann zieht.

 

Wochenende wieder milder

Doch wie so oft im Winterwunderland Österreich, bleibt die weiße Pracht nicht für immer. Ein Wetterumschwung kündigt sich an, und zum Wochenende hin wird es wieder milder. Leider wird der Schnee in den tieferen Lagen wohl langsam schmelzen, da Regen die Überhand gewinnt. Dennoch bleibt die Hoffnung auf weitere winterliche Überraschungen in den kommenden Wochen bestehen.

Diejenigen, die das Schneespektakel in St. Anton am Arlberg und Seefeld in Tirol erleben konnten, dürfen sich glücklich schätzen, diese winterliche Pracht in vollen Zügen genießen zu können.

Verlängerte Skisaison?

Der Wintereinbruch mag zwar vorübergehend sein, aber die Magie des Schnees wird weiterhin die Sehnsucht nach einer weißen Winterlandschaft in Österreich befeuern. Winterfreunde hoffen nun noch auf weitere Kälteeinbrüche und Schneefälle, um die Saison auf den Pisten und in den verschneiten Städten noch weiter zu verlängern.

Lesen Sie auch:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Im Süden und Westen gibt es am Nachmittag viel Sonne bei überwiegend wolkenlosen Himmel. Im Norden und Osten klingen die schwachen Schauer oft schon ab, und von Norden her lockern die Wolken immer mehr auf. In Folge überwiegt im Flachland der Sonnenschein. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten teils mäßig bis lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad. Heute Nacht: Bis auf ein paar Wolkenreste, die sich vor allem im Südosten sowie lokal im Bergland halten, ist es zunächst verbreitet gering bewölkt oder wolkenlos. Später breiten sich im Süden und Südosten immer öfter Nebel- und Hochnebelfelder aus, während im Westen dünne Wolken aufziehen und der Himmel im Osten sternenklar bleibt. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter