16. Februar 2024 | 09:00 Uhr

Kaltfront_Header.png © gettyimages

Wetterwechsel

Nach sonnigen 17 Grad: Jetzt kommt die Kaltfront

Aktuelle Wetterprognose: Freitag mit Sonnenschein und milden Temperaturen – jedoch naht eine Wetteränderung!

 

Sonniger Freitag, unbeständiger Samstag

Die kommenden Tage versprechen noch einmal einen Hauch von Frühling, bevor sich das Wetter in eine unbeständigere Phase begibt. Ein Hochdruckgebiet bringt am Freitag sonniges Wetter und milde Temperaturen, doch im Westen kündigt sich bereits ein Tiefausläufer an, der das Wochenende mit Regen und Wolken einleitet.

Sonniger Freitag

Unter Hochdruckeinfluss erleben wir am Freitag einen letzten sonnigen Tag, begleitet von milden Temperaturen. Besonders im Süden und Osten dürfen sich die Menschen über zahlreiche Sonnenstunden freuen. Allerdings wird in anfälligen Regionen, wie dem Wald- und Weinviertel, zu Beginn noch mit Nebel gerechnet. Im Laufe des Nachmittags ziehen Wolken aus Westen heran, wobei Regen erst in den späten Abendstunden zu erwarten ist. Der Südostwind frischt im Osten mäßig bis lebhaft auf, während es im östlichen Bergland leicht föhnig wird. Die Temperaturen bewegen sich je nach Wetterlage zwischen 8 und 17 Grad.

Unbeständiger Samstag

Der Samstag startet mit dichten Wolken und vor allem entlang der östlichen Nordalpen ist mit Niederschlag zu rechnen, der oberhalb von 1500 Metern als Schnee fällt. Im Laufe des Nachmittags lockern die Wolken im Westen auf, bevor es am Abend allgemein trockener wird. Ausnahme bilden der Südosten und der Alpenraum, wo der Regen bis zum Abend anhält. Ein lebhafter Nordwestwind beeinflusst vor allem den Alpenostrand. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 7 und 14 Grad, und die Schneefallgrenze bleibt oberhalb von 1500 Metern.

Mildes Wetter setzt sich fort

Trotz der vorübergehenden Unbeständigkeit bleibt uns die milde Witterung erhalten. Auch in den kommenden Tagen dürfen wir uns auf Temperaturen im zweistelligen Bereich freuen. Die Sonne wird immer wieder durch Wolkenunterbrechungen hindurchscheinen, während sich die Natur langsam auf den bevorstehenden Frühling vorbereitet. Die detaillierte Wetterentwicklung behalten Sie am besten im Auge, da kleinräumige Veränderungen jederzeit möglich sind. 

Lesen Sie auch:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Überwiegend sonnig 15/29°

Hoher Luftdruck sorgt meist für sonniges und trockenes Wetter. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Mit diesen sind vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie auch in Osttirol einzelne lokale Regenschauer nicht völlig auszuschließen. Der Wind aus Nordwest bis Ost weht in Teilen Niederösterreichs, im Nordburgenland sowie generell Bergland teilweise mäßig. Die Temperaturen umspannen 23 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen und Südwesten des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag lösen sich letzte Haufenwolken oder letzte Regenschauer im Südwesten über den Alpengipfeln meist rasch auf. Nachfolgend verläuft die Nacht gering bewölkt oder nahezu sternenklar. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst nur schwach aus Nord bis Ost bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter