09. Februar 2024 | 15:00 Uhr

Regen_Header.png © gettyimages

Hochwassergefahr

Regenflut! Bis Sonntag 50 Liter (!) pro Quadratmeter möglich

Die derzeitige Wetterlage in Österreich ist trüb und nass. Auch die nächsten Tage versprechen Niederschlag. Die Prognose.

Wetterumschwung in Sicht

Ein Wetterumschwung bahnt sich an, der nicht nur mit steigender Hochwassergefahr aufwartet, sondern auch sinkende Temperaturen mit sich bringt. Die Prognosen für das kommende Wochenende und die folgenden Tage versprechen eine Wetterlage, die sich von den bisherigen Februar-Temperaturen deutlich abhebt.

Im Fokus stehen dabei nicht nur die Niederschlagsmengen, sondern auch die fallenden Höchsttemperaturen.

Steigende Hochwassergefahr am Wochenende

Die Gefahr von Hochwasser nimmt zu, und bis zum kommenden Sonntag könnten in einigen Regionen bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Eine flächendeckende Niederschlagsprognose für Samstag und Sonntag erstreckt sich über nahezu alle Bundesländer. Lediglich im Westen gibt es vereinzelt Sonnenphasen, die jedoch von kurzer Dauer sein dürften.

Temperatursturz erwartet

Neben der steigenden Hochwassergefahr bringt der Wetterwechsel auch einen markanten Temperatursturz mit sich. Die Höchsttemperaturen sinken um mehrere Grad und erreichen knapp die 10-Grad-Marke, im Gegensatz zu den bisherigen 20 Grad im Februar. Die Tiefsttemperaturen bewegen sich nur knapp über dem Gefrierpunkt.

Wolkenverhangener Sonntag mit Niederschlag

Am kommenden Sonntag zeigt sich der Himmel größtenteils stark bewölkt bis bedeckt, begleitet von verbreitetem Regen. Die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 1500 und 1800 Metern Seehöhe, wobei sie im Tagesverlauf zumindest in den Nordalpen auf etwa 1000 Meter absinken kann.

Der Wind dreht auf westliche Richtungen und bläst vor allem im Norden und Osten gebietsweise mäßig bis lebhaft. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 3 und 10 Grad in den Morgenstunden und höchstens noch zwischen 6 und 13 Grad tagsüber.

Auflockerungen im Westen, anhaltende Wolken im Osten

Der Montag beginnt in weiten Teilen des Landes mit dichten Wolken. Im Westen und Nordwesten lockern die Wolken im Tagesverlauf jedoch auf, während sie sich im Osten und Süden teils hartnäckig halten. Zeitweise kann es leicht regnen, und oberhalb von 900 bis 1200 Metern kann auch unergiebiger Schnee fallen.

Der Wind weht von Salzburg ostwärts und besonders am Alpenostrand mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, während es sonst oft schwach windig ist. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 1 und 8 Grad in den Morgenstunden und zwischen 7 und 12 Grad tagsüber.

Ab Dienstag wechselhaft

Am Dienstag prägt eine westliche Strömung das wechselhafte Wetter, was mit Unsicherheiten einhergeht. Im Norden ziehen anfangs Wolken mit kurzen Regen- oder Schneeschauern vorbei, die jedoch im Verlauf des Tages auflockern.

Südlich des Alpenhauptkammes scheint zeitweise die Sonne neben einigen harmlosen Wolken. Der Wind weht östlich von Salzburg oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Die Temperaturen liegen zwischen minus 3 und plus 6 Grad in den frühen Morgenstunden und erreichen tagsüber 4 bis 11 Grad.

Lesen Sie auch:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter