20. Februar 2024 | 10:00 Uhr

Kleinwalsertal_Header.png © gettyimages

Winterzauber

Hier fielen beeindruckende Neuschneemengen!

Aktuelles Winterwetter: Beeindruckende Neuschneemengen im Kleinwalsertal und entlang des Alpenrands!

 

Während viele Regionen bereits den Frühling begrüßen, zeigt sich entlang des Alpenrands ein eindrucksvolles Winterintermezzo. 

Winterzauber am Alpenrand

In der Nacht zum Dienstag setzten teils kräftige Schneefälle ein, insbesondere im idyllischen Kleinwalsertal an der deutschen Grenze. Die Landschaft auf einer Höhe von rund 1000 bis 1200 Metern erstrahlt nun in einem zauberhaften Weiß, nachdem beeindruckende 15 Zentimeter Neuschnee gefallen sind.

Winteridylle im Kleinwalsertal

Die malerische Region des Kleinwalsertals, eingebettet in die Alpen, präsentiert sich nach den Schneefällen als wahre Winteridylle. Die Schneedecke, die sich über die Dörfer legt, verleiht der Landschaft eine märchenhafte Atmosphäre.

Kleinwalsertal_Bild1.png © sonna-alp.at

Fortdauer des Schneetreibens

Die Schneefälle in den Alpen setzen sich in den kommenden Stunden fort, wobei die Natur weiterhin mit einer weißen Pracht überzogen wird. Bis zum Nachmittag hält der Schneefall an, bevor sich vereinzelt sogar die Sonne durch die Wolken kämpft.

Leichte Tauwetterphase in Sicht

Mit steigenden Höchstwerten im Tagesverlauf können die Bergregionen auf ein leichtes Tauwetter hoffen. Der Gefrierpunkt wird teilweise überschritten, was eine allmähliche Schneeschmelze einleitet.

Während anderswo bereits Frühlingsgefühle aufkommen, erleben die Bewohner entlang des Alpenrands und insbesondere im Kleinwalsertal eine unerwartete Winterfreude. Die frischen Schneemengen verzaubern die Region und lassen winterliche Impressionen aufleben, bevor sich langsam der Frühling durchsetzt. 

Lesen Sie auch:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Unbeständiger, noch mild,11/28°

Nach einem verbreitet sonnigen Vormittag bilden sich ab den Mittagsstunden verbreitet Quellwolken. Vor allem entlang der Alpennordseite sowie im nördlichen und östlichen Flachland gibt es teils kräftige Regenschauer und Gewitter. Der Wind weht meist mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 5 und 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 24 bis 30 Grad. Die Höchstwerte werden im Osten und Südosten erwartet.
mehr Österreich-Wetter