20. Februar 2024 | 09:00 Uhr

SchneeAT_Header.png © gettyimages (Symbolfoto)

Wieder kälter

Unbeständige Woche, Schneefall in Aussicht

Erfahren Sie, wie sich das Wetter in der kommenden Woche entwickelt und welche Überraschungen uns die wechselhafte Wetterlage bereithält.

 

Schneefall in Aussicht

Die kommende Arbeitswoche verspricht eine Wetterachterbahn, die von regnerischen Start- bis Endphasen begleitet wird. Die neueste Prognose von Geosphere Austria deutet darauf hin, dass sich die Temperaturen frühlingshaft zeigen, jedoch begleitet von einer unbeständigen Wetterlage. Erfahren Sie im Folgenden, wie sich das Wetter im Detail entwickeln wird.

Dienstag im Wetter-Wandel

Unter dem Einfluss von Störungen präsentiert sich der Dienstag vor allem im Norden, Osten und Bergland stark bewölkt und regnerisch. Im Verlauf des Tages lockert es vom Westen her auf, mit Ausnahme der Nordstaulagen, wo Schnee und Regen anhalten. Die Norden und Osten bleiben von Regenschauern bis in den Nachmittag betroffen, während der Süden von mehr Sonne profitiert. Die Schneefallgrenze pendelt um 1.000 Meter. Lebhafter Westwind bläst besonders im Norden und Osten, mit Frühtemperaturen zwischen minus drei bis plus sechs Grad und Höchstwerten von fünf bis 13 Grad.

Wechselhaftes Wetter am Mittwoch

Mittwoch bringt mit westlicher Strömung zeitweise Wolkenfelder, aber auch Sonnenschein. Die tägliche Störungszone zeigt sich am Nachmittag mit dichten Wolken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West. Temperaturen starten bei minus zwei bis plus fünf Grad und steigen auf neun bis 13 Grad.

Donnerstag im Zeichen der Wolken

Der Donnerstag präsentiert sich mit zahlreichen Wolken, Sonnenschein bleibt höchstens zwischendurch. Im Westen sowie im Innviertel bis ins Waldviertel kann es zeitweise regnen, während im Südwesten gegen Abend Regen einsetzt. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1.400 und 1.900 Metern Seehöhe. Im Bergland wird lebhafter bis kräftiger und föhniger Südwind erwartet. In den Niederungen ist es eher windschwach. Nach null bis sechs Grad zu Tagesbeginn, können am Tag noch neun bis 15 Grad erreicht werden.

Schneefallgrenze temporär bei 700 Meter

Am Freitag kündigt sich mit dem Durchzug einer Störungszone verbreiteter Regen an, begleitet von möglicherweise kräftigen Niederschlägen. Die Schneefallgrenze sinkt vorübergehend auf 700 Meter Seehöhe ab. Der Wind weht meist mäßig aus Süd bis West. Frühtemperaturen liegen je nach Wind bei drei bis zehn Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei sieben bis 13 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Unbeständiger, noch mild,11/28°

Ab Mittag bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland Quellwolken. Speziell an der Alpennordseite entstehen dann teils kräftige Regenschauer und Gewitter, die lokal auch mit kräftigen Böen verbunden sein können. Am längsten trocken bleibt es in Unterkärnten und der Südoststeiermark. Der Wind weht abseits von Gewittern mäßig bis lebhaft aus Süd bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 20 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten im Osten und Südosten. Heute Nacht: Letzte Regenschauer und Gewitter ziehen in den Abendstunden rasch ab und das Wetter beruhigt sich kurz. Die Nacht verläuft meist wechselnd bewölkt. Ab Mitternacht jedoch entstehen an der Alpennordseite erneut Regenschauer. Diese breiten sich von Westen her aus und erreichen bis zum Morgen das westliche Niederösterreich. An der Alpensüdseite geht es trocken durch die Nacht. Der Wind weht schwach bis mäßig, nördlich der Alpen zum Teil lebhaft, aus Süd bis West. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 9 und 17 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter