{name} aktuell
{temp}°
{info}
Startseite
OE24.AT
Österreich
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Kärnten
Tirol
Vorarlberg
+ Südtirol
Europa
Kroatien
Deutschland
Italien
Griechenland
Spanien
Frankreich
Großbritannien
alle Länder
Ozonbelastung
Feinstaub
Saharastaub
News
Freizeit
Badewetter
Bergwetter
Golfwetter
Fußball
Skiwetter
Tourismuswetter
Biowetter
Kurzurlaube&Ausflüge
Webcams
WetterCam
Messstation
Webcams
Service
Messnetz
TOP-Tipps
Wetterlexikon
Warnungen
Reisen
Badewetter
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Orte & Meldungen
Wetter-Lexikon: Atmosphäre
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
A
Abendrot
Abkühlung
Abkühlungsgröße
Ablenkung des Windes
Absinken
Absolute Feuchte
Absoluter Nullpunkt
Abwind
Adiabatisch
Advektion
Advektionsnebel
Aerologie
Aerosol
Albedo
Alpenglühen
Altocumulus
Altostratus
Altweibersommer
Amboss
Anatol
Anemometer
Aneroidbarometer
Antizyklonal
Antizyklone
Apogäum
Aprilwetter
Atmosphäre
Atmosphäre
ist die Gashülle der Planeten, im Falle der Erde die Lufthülle. Die Lufthülle der Erde zeigt in ihrem vertikalen Aufbau unterschiedliche Eigenschaften und wird daher in mehrere ''Stockwerke'' unterteilt. Das unterste Stockwerk, die Troposphäre, reicht in Mitteleuropa bis ca. 11 km Höhe; in ihr spielt sich das Wetter ab. Die Temperatur nimmt von (im Mittel) +15°C an der Erdoberfläche nahezu gleichmäßig mit der Höhe um durchschnittlich 6,5°C je Kilometer ab bis etwa -57°C (Tropopause). Die Atmosphäre besteht in der Troposphäre (bis 11 Kilometer Höhe in gemäßigten Breiten, bis 16 km über dem Äquator) aus 78 Prozent Stickstoff, 21 Prozent Sauerstoff, 0,97 Prozent Edelgasen und 0,03 Prozent Kohlendioxid. Die mittlere Schicht der Atmosphäre nennt man Stratosphäre (bis 50 Kilometer Höhe), in der sich die Ozonschicht befindet. Der weitere Aufbau der Atmosphäre setzt sich wie folgt fort: Mesosphäre (50 bis 80 Kilometer Höhe), Thermosphäre von 80 bis ca. 480 Kilometer Höhe und Exosphäre oberhalb von 480 Kilometern Höhe.
Aufgleiten
Aufwind
Auslösetemperatur
Ausstrahlung
Azorenhoch
Das aktuelle Wetter-Video