16. September 2024 | 22:04 Uhr

Unwetter Rekord St. Pölten Hochewasser © APA

Über 400 Millimeter

Niederschlag-Rekord in St. Pölten innerhalb von fünf Tagen

Eine erschreckende Statistik zeigt, wie heftig die Unwetter sind, die in den letzten Tagen über Niederösterreich niedergegangen sind.

In St. Pölten stieg nach Angaben des Rathauses am Nachmittag das Retentionsbecken am Eisberg stark an. "Es ist mit Überschwemmungen zu rechnen." Nur wenig später wurde gewarnt, dass aufgrund der starken Niederschläge auch das Retentionsbecken am Nadelbach gefüllt sei. Es sei mit Hochwasser u.a. im Bereich Linzer Straße und Schießstattring zu rechnen. Seitens des Magistrats wurde "dringend empfohlen", Sandsäcke vor Eingangstüren, Kellerfenster und sonstige Öffnungen von Häusern zu legen.

X-User Nahel Belgherze hat das Wettergeschehen mit einem beeindruckenden Statistik-Video zusammengefasst. Demnach sind in den letzten fünf Tagen allein in der NÖ-Landeshauptstadt über 400 Millimeter Regen gefallen. Damit ist der September schon jetzt der Monat mit dem meisten Niederschlag in der Geschichte in St. Pölten.

Doch nicht nur das. Insgesamt ist sogar schon mehr Niederschlag gefallen, als im gesamten Herbst 1950. Das war bislang die feuchteste Jahreszeit der Geschichte in der betroffenen Region.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter