10. April 2014 | 12:17 Uhr

osterferien.jpg © TZ Oesterreich Lechner Gerald

Nur selten Sonne

So wird das Wetter in den Osterferien

Am Freitag beginnen die Osterferien - nur das Wetter spielt nicht ganz mit.

Am Freitag beginnen für tausende Schüler in ganz Österreich die Osterferien. Die Hoffnung auf schönes Wetter ist groß, war es doch in den letzten Wochen schon so warm. Damit ist seit Dienstag ja Schluss, doch so wirklich frühsommerlich wird es auch in der Osterwoche nicht mehr. Doch: Gibt es tatsächlich Weiße Ostern?

Das Wetter zum Schulschluss:
Der Freitag startet inneralpin mit etwas Regen, in manchen Tälern kann es auch flache Frühnebelfelder geben. Tagsüber überwiegt bei einem Wechsel aus Sonne und lockeren Wolkenfeldern freundliches und trockenes Wetter. Nur im Bergland im Westen besteht eine leichte Schauerneigung. Der Wind kommt meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen liegen zwischen null und sechs Grad, die Tagesmaxima zwischen elf und 20 Grad.

wetterfreitag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für den genauen Wetterbericht in Ihrem Wohnort)
 

Das Wetter am Samstag:
Wiederholt ziehen am Samstag Wolkenfelder durch, die auch den einen oder anderen Regenschauer mitbringen. Zwischendurch gibt es immer wieder auch kurze sonnige Phasen. Insgesamt freundlicher bleibt es ganz im Osten und Südosten Österreichs, wo nur vereinzelt Regenschauer erwartet werden und die Sonne öfter zum Vorschein kommt. Überwiegend ist es nur schwach windig. Die Frühtemperaturen erreichen zwei bis acht Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwölf bis 18 Grad.

wettersamstag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für den genauen Wetterbericht in Ihrem Wohnort)


Das Wetter am Sonntag:
Am Sonntag zeigt sich ab und zu die Sonne, vorwiegend im Bergland und im Norden gehen ein paar Regenschauer nieder. Am Nachmittag, spätestens aber gegen Abend schwächt sich die Schauerneigung dann wieder ab. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donauraum sowie im östlichen Flachland vorübergehend auch etwas auffrischend aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen liegen zwischen drei und zehn Grad, die Tageshöchstwerte bei 13 bis 19 Grad.

wettersonntag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für den genauen Wetterbericht in Ihrem Wohnort)
 

Das Wetter am Montag:
Zunächst scheint die Sonne am Montag noch vielerorts ungestört, ehe von Westen her rasch dichtere Wolkenfelder aufziehen. Gegen Abend können über den westlichen Bundesländern auch Regenschauer niedergehen. Am längsten sonnig bleibt es im Osten und Südosten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen sind bei drei bis neun Grad, die Maxima bei 15 bis 21 Grad.

wettermontag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für den genauen Wetterbericht in Ihrem Wohnort)
 

Das Wetter am Dienstag:
Von Westen her schwenkt am Dienstag schon wieder eine Störung über Österreich und lässt entlang der Alpennordseite unbeständiges Wetter erwarten. Sonne, Wolken und Regenschauer wechseln sich ab, weitgehend trocken bleibt es nur im Süden. In Ober- und Niederösterreich, in Wien und im Nordburgenland kommt lebhafter bis kräftiger Wind aus West bis Nordwest auf. Frühtemperaturen liegen bei drei bis zwölf Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwölf bis 21 Grad.

wetterdienstag.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Karte für den genauen Wetterbericht in Ihrem Wohnort)
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront erreicht von Norden Österreich und breitet sich in der Folge mit dichten Wolken sowie mit Regen und mit Regenschauern zunächst in Richtung Alpenhauptkamm, bis zum Abend schließlich auch auf die Alpensüdseite aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt allgemein zwischen Vorarlberg und dem Bergland Niederösterreichs. Während in den Alpen die Wolken bis zum Abend dicht bleiben und es bei einer sinkenden Schneefallgrenze auf Lagen von 2200 bis 1600m, lockert von Tschechien ausgehend die Wolkendecke ab den mittleren Nachmittagsstunden langsam auf und es scheint auch die Sonne. Der Wind kommt aus West bis Nord und frischt in Teilen Nieder- und Oberösterreichs sowie in Wien, in der Obersteiermark und im Burgenland lebhaft auf. Die Frühtemperaturen 4 bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad. Insgesamt gehen jedoch die Temperaturen im Laufe des Nachmittags deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter