10. April 2014 | 10:03 Uhr

ostern.jpg © Osterhasen-TV, youtube.com

Eiersuche im Schnee

Gibt's jetzt doch noch Weiße Ostern?

Müssen wir die Ostereier tatsächlich im Schnee suchen?

Kälte, Regen und auf den Bergen sogar Schnee! "Der April macht zwar was er will", aber übertreiben muss er nicht! Wenn es in dieser Tonart weitergeht sind auch Weiße Ostern nicht ausgeschlossen - zumindest in höheren Lagen nicht. Und es wäre ja auch nicht das erste Mal, dass die Weihnachtsgeschenke im T-Shirt ausgepackt, die Ostereier aber aus dem Schnee geholt werden. Ganz nach dem Motto: Grüne Weihnachten - Weiße Ostern, Hitze im Frühjahr und dann der große Einbruch, oder wie es eine alte Bauernregel besagt:

"Wenn's im Februar net friad und schneid, kommt da Frost zua Osterzeit".

Bekommen wir tatsächlich Weiße Ostern?
Noch sind die Prognosen zu ungenau! Jede Vorhersage, die über 3 Tage hinausgeht, hat nur mehr eine Zuverlässigkeit von 75 Prozent. Es sind eher Trends, die sich abzeichnen. Alleine die Tatsache, dass Ostern heuer so spät gefeiert wird - der Ostersonntag fällt auf den 20. April - lässt Schneefall unrealistisch erscheinen. Derzeit deuten die Prognosen sogar eher auf warmes und sonniges Wetter hin.

  • Karfreitag: 7-9 Stunden Sonne, leicht bewölkt, 13-18 Grad
  • Ostersamstag: 10-11 Stunden Sonne, leicht bewölkt, 17-20 Grad
  • Ostersonntag: 8-10 Stunden Sonne, leicht bewölkt, 17-20 Grad
  • Ostermontag: 7-10 Stunden Sonne, leicht bewölkt, im Westen regnerisch,
    15- 20 Grad

Aber wie gesagt: Das ist der Trend, der sich derzeit abzeichnet. Die Temperatur dürfte dabei eher stimmen. Die Wetterlage, also ob es auch regnen wird oder wie dicht die Wolkendecke sein kann, hängt nicht zuletzt stark von der Wetterlage über dem Atlantik ab. Noch ist es also zu früh um eine genaue Prognose zu treffen. Aber Hoffen darf man ja!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter