13. Juni 2017 | 10:48 Uhr

gewitter.jpg © APA

Vorschau

Unwetter-Warnung: Im Süden kann es wieder krachen

In Kärnten, der Steiermark und in Osttirol sind heftige Gewitter möglich.

Das derzeit über Frankreich liegende Hoch "Barbara" dehnt sich immer weiter nach Mitteleuropa aus und bringt uns in den nächsten Tagen ruhiges Sommerwetter. Im Norden und im Osten zeigen sich nur ein paar harmlose Quellwolken.

Im Bergland und vor allem im Süden der Alpen halten sich aber noch feuchtere Luftmassen, in denen sich wieder Gewitter entwickeln. Schon am gestrigen Montag haben heftige Gewitter für Schäden in Kärnten gesorgt, in der Steiermark setzte ein Blitz einen Stall in Brand .  

Unwetter-Warnung
Auch am heutigen Dienstag entstehen am Nachmittag im Süden einzelne Gewitter, die heftig ausfallen können. Dabei kann es stellenweise zu Sturmböen und Hagel kommen. Für Teile Österreichs gilt eine Unwetter-Warnung:

wwarn3.jpg

Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Wo & wann heute Gewitter drohen

  • Im südlichen Burgenland entstehen im Lauf des Tages vermehrt Quellwolken und am Nachmittag steigt die Gewittergefahr an.  
  • In Salzburg sind entlang der Tauern und im Süden des Lungaus einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen.
  • In Osttirol bilden sich im Tagesverlauf Quellwolken, die gegen Abend im Bereich der Karnischen Alpen isolierte Wärmegewitter bringen können.  
  • In Kärnten zeigt sich tagsüber meist die Sonne, ehe sich am Nachmittag im Bergland größere Quellwolken entwickeln. In der Folge muss man mit einzelnen, aber durchaus heftigen Wärmegewittern rechnen.
  • In der Steiermark kann es vor allem im Süden und in der Weststeiermark zu einzelnen gewittrigen Schauern kommen.
  • Sehr gering ist das Gewitterrisiko dagegen nördlich der Alpen und im östlichen Flachland.
     

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Verbreitet sehr sonnig. 2/14°

Hochdruckeinfluss ist am Dienstag für den Ostalpenraum wetterbestimmend. Das bedeutet meist sonniges und trockenes Wetter. Nach dem Auflösen letzter Frühnebelfelder zieren maximal dünne Wolkenschleier in höheren Schichten den Himmel. Es weht meist nur schwacher Wind. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel meist sternenklar. In der Früh können sich aber örtlich ein paar Nebelfelder oder Nebelschwaden bilden. Es weht schwacher Wind aus Südost bis Ost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 6 in einigen inneralpinen Tälern und plus 5 Grad bei Nebel im Osten und Südosten.
mehr Österreich-Wetter