13. Juni 2017 | 07:06 Uhr

klagenfurt-2.jpg © FF St. Martin / Klagenfurt

Gewitter

Schwere Unwetter-Schäden in Kärnten

Großeinsatz für die Feuerwehren: Umgestürzte Bäume, überflutete Keller und Vermurungen.

Schwere Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und mancherorts auch Hagel sind am Montagabend über Teile Kärntens gezogen.

Eine kräftige Gewitterzelle hat sich über Klagenfurt entladen. Sturmböen entwurzelten zahlreiche Bäume, Keller wurden überflutet, im Norden der Stadt gab es Vermurungen. In kurzer Zeit fielen 23 Liter Regen pro Quadratmeter. Sämtliche Feuerwehren der Stadt waren im Unwetter-Einsatz.



"Im Gebiet rund um den Kalvarienberg und St. Martin haben wir massivste Schäden an den Bäumen. Auf der Tarviserstraße entlang des Lendkanals liegen die Bäume kreuz und quer, wir versuchen einfach nur, einen Einsatz nach dem anderen abzuarbeiten", sagte Lukas Arnold, Kommandant der FF St. Martin, gegenüber dem ORF Kärnten.

klagenfurt1.jpg © BFK Klagenfurt
Foto: Hauptwache Klagenfurt

Bahnstrecke Villach-St.Veit gesperrt
Auch in den Bezirken Feldkirchen, St. Veit und Völkermarkt gingen Unwetter nieder. Die Bahnstrecke zwischen Villach und St. Veit ist nach Schäden gesperrt, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Die Sperre werde voraussichtlich den ganzen Dienstag über andauern, wie die ÖBB mitteilten. Reisende müssen hier mit einem Zeitverlust von einer Stunde rechnen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter