13. Mai 2019 | 10:32 Uhr Im Osten Österreichs Unwetter-Schäden: Erdbeer-Ernte stark beschädigt Die schweren Unwetter haben massive Ernte-Schäden hervorgerufen. Der Starkregen und Hagel am Samstag im Burgenland und in der Steiermark hat Landwirten dort einen Schaden in Höhe von insgesamt etwa einer halben Millionen Euro verursacht. Das teilte die Hagelversicherung am Abend in einer Aussendung mit. Erdbeer-Ernte durch Hagel massiv geschädigt Am stärksten war demnach der Bezirk Mattersburg im Mittelburgenland betroffen. Hier wurden insbesondere kurz vor der Ernte stehende Erdbeeren massiv geschädigt. Schwere Schäden auch an anderen Obstkulturen In der Steiermark waren das Mürztal, die Bucklige Welt und der Südosten des Bundeslands betroffen. Schaden entstand den Angaben zufolge in beiden Bundesländern auf einer Fläche von knapp 2.000 Hektar an Grünland und Ackerland sowie an Obstkulturen (Erdbeeren, Marillen, Pfirsiche, Äpfel). Mehr zum Thema Burgenland: Sturm fegt Lkw von der Straße Schwerstarbeit für Einsatzkräfte im Burgenland. Hunderte unermüdlich im Einsatz. Unwetter-Alarm! Katastrophen-Einheiten aufgestellt Sämtliche Feuerwehren im Bezirk ausgerückt - Einsätze auch in anderen Landesteilen.