22. Dezember 2015 | 11:10 Uhr

Es bleibt zu warm

Heuer kommt kein Schnee mehr

Die Temperaturen bleiben zu hoch, Niederschlag ist nicht in Sicht.

Bis zu 15 Grad zum astronomischen Winterbeginn, blühende Kirschbäume, apere Pisten und Skilifte, die für Wanderer aufsperren: dieser Winter wird in die Wetter-Geschichte eingehen. Die Aussichten bis zum Jahresende machen zumindest Wintersportfreunden und Touristikern in den Urlaubsorten nicht viel Mut.

Kommt heuer noch Schnee?
An Weihnachten und den Feiertagen jedenfalls nicht (siehe Wetterprognose für die Feiertage ). Es bleibt bis zum Sonntag mild und je nach Nebel und Sonne erreichen die Temperaturen bis zu 15 Grad. Niederschlag ist nicht zu erwarten.

Ab Montag (28.12.) sehen die aktuellsten Wettermodelle einen leichten Temperaturrückgang - es bleibt allerdings trocken. Die Berechnungen deuten an, dass es kurz vor dem Jahreswechsel südlich des Alpenhauptkammes in höheren Lagen leicht schneien könnte.

Mit mehr als 5 Zentimetern Neuschnee ist allerdings nicht zu rechnen, während es im Westen, Norden und Osten sogar bis zu Silvester kaum nennenswerte Niederschläge geben sollte. Die Temperaturen bleiben für die Jahreszeit zu mild und teils auch im zweistelligen Bereich.

Ob der Jänner den Winter bringt? Die neueste Langfristprognose des US-Wetterdienstes NOAA fällt pessimistisch aus. Die Klimaforscher glauben an einen um zwei bis vier Grad zu warmen Jänner.

noaa8.jpg
Temperatur-Prognose der NOAA für Jänner

Aktuelle 9-Tages-Vorschau für Österreich:
mi-6.jpg

Die aktuelle 9-Tages-Vorschau für Wien:
wien-4.jpg

Die aktuelle 9-Tages-Vorschau für Tirol:
tirol-5.jpg

 

>> Aktuelle 9-Tages-Vorschauen für Ihre Region

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter