21. Dezember 2015 | 07:49 Uhr

xmas69.jpg

10 bis 14 Grad

So wird das Wetter an den Feiertagen

Die Vorschau auf Weihnachten, Christtag und Stefanitag.

Mit weißen Weihnachten wird es heuer nichts. Auch in dieser Woche erreicht sehr milde Atlantikluft Österreich, am 24. Dezember sind bis bis zu zehn Grad möglich.

Dienstag: Chancen auf Sonne im Flachland
Nach Abzug einer schwachen Störung setzt sich erneut Hochdruckwetter im Alpenraum durch. Die Nebelanfälligkeit ist aber geringer als zuletzt, sodass auch in den Niederungen im Norden, Osten und Südosten tagsüber öfter die Sonne scheinen kann. Hilfreich dabei ist auch der zunächst mäßige bis lebhafte Westwind entlang der Donau. Sonst ist es eher windschwach, wobei sich die Nebelfelder vor allem im Süden hartnäckig halten können. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 9 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Sonne, Nebel und Wind zwischen etwa 4 und 14 Grad.

Mittwoch: Nebel und Hochnebel, Sonne auf den Bergen
In den Niederungen und Becken gibt es neuerlich teils zähe Nebel- und Hochnebelfelder, gebietsweise ist es auch den ganzen Tag über trüb. Im Westen und generell im Bergland ist es nach Auflösung lokaler Nebelfelder verbreitet ungestört sonnig. Es ist meist nur schwach windig, am ehesten kann milder Westwind entlang der Donau durchgreifen. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel oder Sonne 2 bis 12 Grad.

Weihnachten: Bis zu 10 Grad
Zu Weihnachten ist es auf den Bergen ist es tagsüber verbreitet sonnig mit nur wenigen dünnen Schleierwolken. In den Niederungen und Becken bleibt der Nebel oft zäh. Wo er sich tagsüber vorübergehend lichtet, wird er sich abends meist wieder verdichten. Die Temperaturen erreichen 1 bis 10 Grad.

Christtag: Sonne, Nebel und 1 bis 11 Grad
Der Christtag bringt ruhiges Wetter. In den Niederungen und Becken bleibt es oft trüb mit Nebel und Hochnebel. Stellenweise kann es daraus ein wenig nieseln. Außerhalb der Nebelzonen und im Bergland ist es tagsüber verbreitet ungestört sonnig. Meist ist es schwach windig. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 11 Grad, je nach Sonne oder Nebel.

Stefanitag
Wenig Wetteränderung bringt der Samstag - es wird allerdings noch etwas milder. Nebelfelder in den Niederungen sollten sich auflösen, die Temperaturen steigen auf bis zu 14 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter