02. Jänner 2014 | 21:30 Uhr

Bergisel Skispringen © TZ Österreich / Kernmayer

100 km/h Föhnsturm

Wird Bergisel-Springen abgesagt?


Bischofshofen könnte für Innsbruck "einspringen".

Zum erst zweiten Mal in der 62-jährigen Geschichte der Vierschanzen-Tournee könnte Innsbruck heuer als Austragungsort ausfallen. Für Samstag wird ein starker Föhnsturm erwartet. Die Springer wären einem zu großen Risiko ausgesetzt.

Prognose.jpg

Wind mit 28 Metern pro Sekunde erwartet
Derzeit ist es zwar noch ruhig am Bergisel. Doch in der Nacht auf Samstag kommt der Sturm. Der Wind wird stark anziehen und mit bis zu 100 km/h über die Schanze fegen. Das sind immerhin 28 Meter pro Sekunde! Bis zu 20 Meter wären vertretbar, meint dazu Alfons Schranz, Chef des Organisationskomitees in Innsbruck.

Das Training und die Qualifikation am Freitag sollen jedenfalls am Bergisel stattfinden. "Für den Fall, dass uns das Wetter dazu zwingt, werden wir in einer Mannschaftsführersitzung mögliche Alternativen besprechen", sagt FIS-Renndirektor Walter Hofer.

Bischofshofen als Alternative?
Falls am Samstag in Innsbruck nicht gesprungen werden kann, könnte Bischofshofen erneut, wie schon 2008, einspringen. Dort würde dann einfach zweimal gesprungen. "Wir vom Organisationskomitee wären bereit für ein Springen am Sonntag. Es hängen aber viele organisatorische Fragen davon ab, etwa die Fernsehzeiten oder ob wir für den ganzen Tour-Tross genügend Hotelbetten haben", sagt Hofer.

 

button_neue_videos_20130412.png
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter