12. März 2024 | 09:00 Uhr Dauerregen Nordosten mit über 50 Liter Regen pro Quadratmeter Regenmassen im Nordosten: Landwirtschaft profitiert von lang ersehntem Landregen Seit mehr als 24 Stunden prasselt der Regen im Nordosten des Landes ohne Anzeichen einer Unterbrechung nieder. Ein wahrer Dauerregen, begleitet von lebhaftem bis kräftigem Seitenwind, hat die Region seit Dienstagfrüh im Griff. Insbesondere entlang des Alpenostrands und am Neusiedler See erreichen die Windböen beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde. Dieser Wetterumschwung bringt nicht nur ungemütliche Bedingungen mit sich, sondern auch dringend benötigten Regen für die Landwirtschaft und die beginnende Vegetationszeit. Bis zu 50 Liter pro Quadratmeter Besonders das Mostviertel erlebt einen regelrechten Segen aus den Wolken, denn über 50 Liter Regen pro Quadratmeter haben die Region in den letzten Stunden erreicht. Doch auch die Hauptstadt Wien bleibt nicht verschont: Hier sind bis Dienstagvormittag bereits 42 Liter pro Quadratmeter niedergegangen. Bemerkenswert ist, dass trotz der intensiven Niederschläge bisher keine Berichte über überflutete Felder vorliegen. Landregen als Startschuss für die Vegetationszeit Für Landwirtschaft und Natur kommt dieser anhaltende Landregen gerade zur rechten Zeit. Der Beginn der Vegetationszeit wird durch diese Wassermassen begleitet, und die Pflanzen dürfen sich über einen dringend benötigten Feuchtigkeitsschub freuen. Trockenheit ab Mittwoch erwartet Trotz der anhaltenden Niederschläge kündigt sich in den Mittagsstunden eine vorübergehende Pause an. Ab Mittwoch dürfen die Bewohner im Nordosten Österreichs aufatmen, denn dann wird es überwiegend trocken. Der Landregen, der für die Natur so segensreich ist, tritt vorerst in den Hintergrund, und die Region kann sich auf eine vorübergehende Wetterbesserung freuen. Lesen Sie auch: Erhöhte Warnstufe: Weiterhin heftige Regenfälle in Österreich Ostalpen: Lawine reißt deutschen Tourengeher mit