06. Februar 2024 | 13:00 Uhr

Kaltfront_Header.png © gettyimages

Winter-Comeback

Eiskalter Wetterumschwung: Kaltfront "Olga" bringt Schnee und Frost

Eiskalter Wetterumschwung erwartet Österreich - Die Kaltfront bringt Schnee und Frost in die Region. 

Kaltfront "Olga" bringt winterliche Wetterkapriolen

Die kommenden Tage versprechen einen markanten Wetterwechsel für Österreich, denn eine eisige Kaltfront, begleitet von Schnee, rückt näher. Das Tiefdruckgebiet "Olga" bewegt sich von der Nord- zur Ostsee und beeinflusst das Wetter im gesamten Alpenraum. Erfahren Sie im Folgenden, wie sich die Wetterlage entwickeln wird und welche Regionen mit winterlichen Verhältnissen rechnen können.

Mildes Vorfeld und Kaltfront-Durchzug

Am Dienstag zieht das Tief "Olga" über die Nord- zur Ostsee. Österreich befindet sich zu diesem Zeitpunkt in einer äußerst milden Luftmasse und steht zusätzlich unter dem Einfluss eines Hochdruckgebiets.

Der Mittwoch und Donnerstag bringen den Durchzug der Kaltfront in den Norden Österreichs mit wechselhaftem Wetter. Anschließend kehrt eine ruhige Wetterphase zurück, begleitet von einer milden Südwestströmung. Richtung Wochenende formt sich ein Tief über dem Golf von Genua.

Schneefallprognose für Donnerstag

Am Donnerstag dominieren Wolken den Himmel, insbesondere entlang der Alpennordseite. Hier setzen anfangs Regen-, und oberhalb von 1.300 bis 1.500 Metern, auch Schneeschauer ein. Tagsüber fallen lediglich im Bregenzerwald bis ins Inn- und Mühlviertel vereinzelt Tropfen, wobei die Sonne sich kaum zeigt.

Inneralpin sowie im Süden bleibt es hingegen trocken mit gelegentlichen sonnigen Auflockerungen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Südwest, in exponierten Lagen auch kräftig. Die Temperaturen erreichen verbreitet Höchstwerte zwischen 7 und 15 Grad.

Österreich steht ein deutlicher Wetterumschwung bevor, wenn die Kaltfront von "Olga" für Schnee und winterliche Bedingungen sorgt. Reisende und Bewohner im Norden des Landes sollten sich auf wechselhaftes Wetter einstellen, während im Inneralpinen und südlichen Bereich weiterhin trockene und sonnige Phasen vorherrschen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um rechtzeitig Vorkehrungen für die winterlichen Verhältnisse .

Lesen Sie auch:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter