20. Juni 2013 | 09:20 Uhr © Getty Images © ORF Es wird noch heißer Allzeit-Juni-Rekord in Waidhofen In Niederöstereich kletterte das Thermometer auf 38,6 Grad. Der 20. Juni 2013 ist nun doch noch in die Wetter-Geschichte eingegangen: Mit 38,2 Grad wurde in Waidhofen a. d. Ybbs (NÖ) die höchste jemals im Juni gemessene Temperatur in Österreich registriert. Damit wurde der bisher höchste Juni-Messwert von 37,7 Grad übertroffen. Dieser Wert wurde im Juni 2012 in der Gemeinde Deutsch-Altenburg und in der Wiener Innenstadt gemessen, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichtete. Die Rekordmarke für die Mostviertler Gemeinde bei den Temperaturaufzeichnungen insgesamt war bisher bei 38,1 Grad gelegen. Ein überraschend starkes Ansteigen der Temperaturen am Donnerstagnachmittag war verantwortlich für den neuen Allzeit-Spitzenwert für den Monat Juni. Noch kurz davor wurden aus Waidhofen "nur" 36,7 Grad gemeldet. Überaus heiß ging es auch in St. Pölten zu, wo die Messstelle Landhaus nach 16.00 Uhr noch einmal zulegte - und zwar von 36,5 auf 37,1 Grad, was Juni-Rekord für die NÖ Landeshauptstadt bedeutet. Der heutige Donnerstag ist damit natürlich auch der (bisher) heißeste Tag des Jahres 2013. An 198 Messpunkten wurden Werte über 30 Grad registriert, 15 davon schafften es sogar über 35 Grad - angeführt von Golling (S) mit 35,7 Grad sowie Salzburg-Freisaal und Wieselburg (NÖ) mit je 35,6 Grad. Auf je 35,3 Grad kamen Wien-Innere Stadt, Linz-Stadt, Langenlois (NÖ), Neusiedl am See (B) und Bad Goisern (OÖ). Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar. Hitze legt Pause einIn den kommenden Tagen legt die Hitze eine Pause ein. Am Freitag ziehen im Westen und entlang der Alpennordseite einige Wolkenfelder durch, dazwischen scheint die Sonne, dazu sind auch einzelne Schauer und Gewitter aktiv. Ab mittags steigt ausgehend vom Bergland die Gewitterneigung generell an. Spätestens in der Nacht auf Samstag sind auch im östlichen Flachland verbreitet Schauer und Gewitter zu erwarten. Am meisten Sonne gibt es am Freitag tagsüber noch im Süden und Südosten, hier bleibt es auch noch weitgehend trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, im Donauraum am Vormittag noch lebhaft. Frühtemperaturen zwischen 15 und 23 Grad, tagsüber werden im Westen nur noch 22 bis 27, sonst noch einmal bis 32 Grad.VIDEO: Die große oe24-Umfrage zur Rekord-Hitze Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar. © AP Auf Seite 2 der Liveticker zur Wetterentwicklung 19:34 Uhr: Wetervorschau für den morgigen TagIm Westen und entlang der Alpennordseite ziehen einige Wolkenfelder durch, dazwischen scheint die Sonne, dazu sind auch einzelne Schauer und Gewitter aktiv. Ab mittags steigt ausgehend vom Bergland die Gewitterneigung generell an. Spätestens in der Nacht auf Samstag sind auch im östlichen Flachland verbreitet Schauer und Gewitter zu erwarten. Am meisten Sonne gibt es am Freitag tagsüber noch im Süden und Südosten, hier bleibt es auch noch weitgehend trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, im Donauraum am Vormittag noch lebhaft. Frühtemperaturen zwischen 15 und 23 Grad, tagsüber werden im Westen nur noch 22 bis 27, sonst noch einmal bis 32 Grad erreicht. 18:37 Uhr: Mit diesen Temperaturen wurde der bis dahin höchste Juni-Wert (37,7 Grad) klar übertroffen. Dieser wurde im Juni 2012 in der Gemeinde Deutsch-Altenburg und auch in der Wiener Innenstadt gemessen. Damit wurde der bisher höchste Juni-Messwert. Die Rekordmarke für die Mostviertler Gemeinde bei denTemperaturaufzeichnungen insgesamt war bisher bei 38,1 Gradgelegen." 17:59 Uhr: Waidhofen schlägt sich selbst und stellt schon wieder einen neuen Hitze- Rekord auf: 38,6 Grad! 17:24 Uhr: Ein überraschend starkes Ansteigen der Temperaturen am Donnerstagnachmittag war verantwortlich für den neuen Allzeit-Spitzenwert für den Monat Juni. Noch kurz vor der Rekordmessung wurden aus Waidhofen "nur" 36,7 Grad gemeldet. Überaus heiß ging es auch in St. Pölten zu, wo die Messstelle Landhaus nach 16.00 Uhr noch einmal zulegte - und zwar von 36,5 auf 37,1 Grad, was Juni-Rekord für die NÖ Landeshauptstadt bedeutet. 16:43 Uhr: Der heutige Donnerstag wird als Rekord-Juni-Tag in die Geschichte eingehen. In Waidhofen a.d. Ybbs ist das Thermometer auf 38,2 Grad geklettert. 16:21 Uhr: Die Informationsschwelle gemäß des Ozongesetzes wird, nach den in den letzten Tagen aufgetretenen Überschreitungen, derzeit an keiner der Messstellen im Ozonüberwachungsgebiet 1 Nordostösterreich überschritten. Auf Grund der meteorologischen Situation sind für den weiteren Tagesverlauf und den morgigen Tag keine weiteren Überschreitungen der Informationsschwelle zu erwarten. 15:47 Uhr: In den nächsten Tagen legt die Hitze eine Pause ein: "Es wird unbeständiger und die Temperaturen gehen allmählich zurück", berichtet die ZAMG für die kommenden Tage. Während sich also die Hitze langsam verzieht, steigt die Wahrscheinlichkeit für Gewitter. 15:01 Uhr: Heißester Ort ist derzeit Kaltenbach mit 39,1 Grad! © Polizei (c) Polizei 14:26 Uhr: Eine frisch asphaltierte Fahrbahn auf der Liebenauer Tangente im Süden von Graz wäre beinahe zur tödlichen Falle für eine ganze Entenfamilie geworden: Eine Entenmutter und ihre Küken wollten darüber watscheln und klebten prompt fest. Zwei Tramper sahen das Tierdrama und verständigten die Polizei. Die Beamten und die Tierrettung der Feuerwehr konnten die Tiere mit einem Messer vorsichtig aus der Teerschicht befreien. Einige der Küken überlebten jedoch nicht. 13:59 Uhr: Über 30 Grad in fast allen LandeshauptstädtenIn ganz Österreich ist es sonnig und heiß. Die Hitze hat das Land fest im Griff. In fast allen Landeshautpstädten hat es über 30 Grad. Bregenz bildet mit 25,4 Grad eine (kühle) Ausnahme. 13:44 Uhr: Top 10 Hitze-Spots St. Wolfgang im Salzkammergut 37,3° Edlbach 36,4° Hippach 35,9° Sankt Gilgen 35,8° Spital am Phyrn 35,2° Salzburg 35,2° Pöchlarn 35,1° Zell am See 35,1° Kaltenbach 34,7° Kufstein 34,7° 13:23 Uhr: Badeverbot an der Neuen Donau aufgehobenDas Badeverbot in der Neuen Donau , das in Folge des Rekord-Hochwassers von vor zwei Wochen verhängt werden musste, ist ab sofort wieder aufgehoben: Aktuelle Wasserproben bestätigen, dass das Gewässer wieder hygienisch einwandfrei ist. Damit ist die gesamte Donauinsel wieder für das Baden frei, die roten Flaggen werden entfernt. 13:13 Uhr: Sankt Wolfgang im Salzkammergut knackt 37 Grad-Marke © wetter.at 12:50 Uhr: 37 Tipps für 37 Grad HitzeTemperaturen weit jenseits der 30 Grad sind eine Herausforderung für den Menschen. Wir haben 37 Tipps für 37 Grad . 12:27 Uhr: Gute Nachrichten für alle Hitzegeplagte: Die Hitze legt eine Pause ein "Es wird unbeständiger und die Temperaturen gehen allmählich zurück." So lautet die Überschrift zur Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage. Während sich also die Hitze langsam verzieht, steigt die Wahrscheinlichkeit für Gewitter. 12:00 Uhr: Neue Juni-Rekorde in 56 österreichischen GemeindenDie aktuelle Hitzewelle hat bereits vor ihrem prognostiziertem Höhepunkt am heutigen Donnerstag dutzende Rekorde gebrochen. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik wurden in insgesamt 56 Gemeinden die Juni-Bestmarken übertroffen. Darunter auch einige Uralt-Höchstwerte - der älteste - aus Bad Ischl - stammt aus dem Jahr 1950. 11:37 Uhr: In diesen Badeseen finden Sie ErfrischungBei diesen Temperaturen hilft oft nur ein Sprung ins kühle Nass. Hier finden Sie die Temperaturen der heimischen Badessen. 11:15 Uhr: Schwitzen in Wien bei 30,6 GradDie Wiener Innenstadt hat sich bereits auf 30,6 Grad hochgeheizt. Geschlagen wird die Bundeshauptstadt nur von Eisenstadt mit 30,8 Grad. 10:54 Uhr: Schicken Sie uns Ihr Hitzefoto!Sahara-Hitze in Österreich: In den Büros, in der Schule, auf den Baustellen und in der U-Bahn ist es bei den momentanen Temperaturen kaum auszuhalten. Am Mittwoch hatte es in der U-Bahn 33 Grad, auf einer Baustelle wurden sogar 45 Grad gemessen! Wo schwitzen Sie? Schicken Sie uns Ihr heißestes Hitzefoto an 24024@oe24.at! 10:23 Uhr: Österreicher sind Wasserratten Wenn die Sonne vom Himmel brennt, suchen und finden die Österreicher Abkühlung im und am Wasser: Laut einer Umfrage von Marketagent.com plantschen 52 Prozent an öffentlichen Badeseen und Strandbädern, 47 Prozent im Freibad. Immerhin etwas mehr als ein Drittel erfrischt sich an weithin unberührten Flüssen, Bächen oder Seen. Nur jeder Zwölfte bleibt auch bei der größten Hitze wasserscheu. 09:48 Uhr: Edlbach in Oberösterreich knackt die 30 Grad-MarkeIm oberösterreichischen Edlbach hat es bereits 30,4 Grad. © wetter.at 09:30 Uhr: Morgen ist offizieller Sommerbeginn Der längste Tag des Jahres bricht an diesem Freitag (21. Juni) an - und damit beginnt der Sommer offiziell. Exakt um 7.04 Uhr MESZ erreicht unser Zentralgestirn bei seinem scheinbaren jährlichen Lauf an der Himmelskugel seinen höchsten Punkt. Der Tag beginnt ein wenig früher als der Tag zuvor und endet ein wenig später. Zu Sommerbeginn scheint es, dass die Sonne stillsteht. Drei oder vier Tage um den 21. Juni geht ihre Scheibe an fast den selben Stellen des Horizonts auf und unter, wie ein Pendel, das am Endpunkt seiner Schwingung zum Stillstand kommt. 09:12 Uhr: Niederösterreich kratzt schon an der 30 Grad-MarkeIn Bad Schönau hat es derzeit sonnige 29,8 Grad: © wetter.at 08:48 Uhr: Hitzeschäden auch auf Bayerns Straßen Die Gluthitze hat am Mittwoch auf mehreren Autobahnen in Bayern die Fahrbahnen aufgesprengt - eine tödliche Gefahr, die einem Motorradfahrer auf der A93 in Niederbayern zum Verhängnis wurde. Nach Angaben der Polizei kam es dort am Nachmittag zu einem Unfall mit insgesamt fünf Fahrzeugen. Auch auf den Autobahnen A3, A7, A92 und A94 wölbte sich die Fahrbahn. 08:29 Uhr: Auch Alaska leidet unter einer extremen Hitzewelle Der sonst kühle Norden der USA erlebt eine Hitzewelle. Im nördlichsten US-Staat Alaska seien in den letzten Tagen Rekordtemperaturen gemessen worden, berichteten die Wetterdienste am Mittwoch. In Anchorage kletterten die Temperaturen am Dienstag auf knapp 28 Grad Celsius. Damit wurde in der Stadt der bisherige Hitzerekord für dieses Datum aus dem Jahr 1926 gebrochen. Die heißesten Temperaturen, die je in Anchorage gemessen wurden, lagen am 25. Juni 1953 bei 30 Grad. 08:12 Uhr: A4 und A1: Aufgeplatzte Straßen durch HitzeAuf der A1 West Autobahn Richtung Linz finden derzeit bei Melk Instandhaltungsarbeiten aufgrund von Hitzeschäden am Aspahlt statt. Die Hitze ließ auch die Straße der A4 bei Schwechat platzen. Dort sind die Arbeiten jedoch bereits abgeschlossen.07:47 Uhr: Noch nicht einmal 8 Uhr und schon über 25 Grad im BurgenlandIn Gols im Burgenland hat es schon 25,7 Grad, aber Hotspot des Landes ist derzeit Frauenkirchen mit 25,9 Grad. © wetter.at 07:26 Uhr: Gelsen: Heuer so viele wie noch nieWochenlange Regenfälle, die Flutkatastrophe mit flächendeckenden Überschwemmungsgebieten haben ideale Brutbedingungen für Gelsen geschaffen. Die hohe Luftfeuchtigkeit, durch die plötzliche Hitzewelle, wirkt nochmals wie ein Katalysator für die Produktion der Plagegeister. Aus diesem Grund l ädt der Bürgermeister aus Fischamend (NÖ) jetzt sogar zum Gelsengipfel . 07:05 Uhr: Die aktuellen Messwerte aus den LandeshauptstädtenIn ganz Österreich scheint die Sonne bei nahezu wolkenlosem Himmel. In Wien hat es mit 24,21 Grad am wärmsten, gefolgt von Eisenstadt mit 23,6 Grad. In St. Pölten hat es 22,8 Grad, in Linz 23,5 Grad und in Salzburg hat es 21,7 Grad. In Innsbruck zeigt das Thermometer 19,5 Grad an, während es in Bregenz es 20,1 Grad hat und in Graz 21,9 Grad. Am frischesten ist es derzeit in Klagenfurt mit 18,8 Grad. 06:45 Uhr: Anstrengungen im Freien vermeidenDie Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) rät, starke Anstrengungen im Freien zu vermeiden. Gefährdet seien vor allem Kinder. Diashow: Die stärksten Bilder des Tages Eine Lego-Giraffe ist das neue Maskottchen eines chinesischen Einkaufszentrums © Reuters So spektakulär wird in China das Laternenfest gefeiert © Reuters Nackter PETA-Protest in London © Reuters Für einen guten Zweck liefen zahlreiche hübsche Australierinnen in Unterwäsche durch die Straßen. © Getty Performance-Künstlerin Millie Brown zog sich für ein Kunstprojekt aus © AFP So schön kann der Sonnenuntergang am legendären Strand von Ipanema (Brasilien) sein © AFP Blickfang Natasha Poly bei der Fashion Week in Berlin © Getty Golf-Pro Ian Poulter freut sich über einen Erfolg bei einem Turnier in Abu Dhabi © Getty PETA-Aktivisten protestieren in Berlin gegen die Misshandlung von Tieren © Getty Ein syrischer Flüchtling wird von griechischen Helfern gerettet. © AFP Eine weiße Löwin aus einem ukrainischen Privatzoo zeigt stolz eines ihrer Babys © Reuters Die Cheerleader der Washington Redskins gaben auch gegen die Green Bay Packers Gas © AFP Auch dieser Beluga-Wahl aus Yokohama freut sich schon auf Weihnachten © AFP Sicherheitskontrollen vor dem Spiel Köln gegen Augsburg © EPA Eine Studentenverbindung hat in Manila wieder einmal ihren traditionellen Nackt-Lauf durchgeführt © Reuters Zwei Hunde tollen in Rollstühlen über einen Strand in Peru © Reuters Adriana Lima gibts jetzt dank Madame Tussaud's doppelt © Reuters Ein Inder nimmt ein Bad bei Amritsar © AFP Bei der "Japan Adult Expo" gibts alles, was das (Männer-)Herz höher schlagen lässt. © AFP Ein Dammbruch in Brasilien hat zu einer tödlichen Schlammlawine geführt. Jugendliche demonstrieren gegen die Minen-Gesellschaft. © AFP Dieses Orang Utan-Baby wurde aus den Fängen brutaler Tierschmuggler befreit (Indonesien) © Getty Nicht nur die bildhübsche Miss Venezuela will Miss Universum werden © Getty AC/DC starteten ihre Tour in Sydney mit einer bombastischen Show © Reuters So wild geht es beim traditionellen Melbourne Cup zu © Getty In Sydney freut man sich über traumhaftes Badewetter © Reuters In Brasilien finden die ersten Spiele nur für indigene Völker statt © Getty In einer chinesischen Forschungsstation freut man sich gleich über 26 Panda-Babys © Getty Auf der Halloween-Party in der Playboy-Villa gab es viel zu sehen © AFP Der Star Wars-Hype macht auch vor der Chinesischen Mauer nicht halt © Reuters Designer Ronaldo Fraga bemalt seine neue Kollektion, damit man weiß, für wen sie ist © Reuters New York: Verkleidet warten Vater und Sohn auf den Bus, der sie zur Zombie-Parade bringt © Reuters In Paris fand ein High Heel-Rennen statt © AFP Donald Trump ist eine der beliebtesten Halloween-Masken in diesem Jahr © Reuters In Indien findet derzeit das neuntätige Tanzfest Navratri statt. © AFP In Half Moon Bay (USA) findet ein Kürbis-Wettbewerb statt. © Reuters Der Vulkan Tungurahua legt eine Aschewolke über Banos (Ecuador) © Reuters Spektakuläre Flugshow in San Francisco © AFP Sexy Hostess bei einer Motorrad-Messe in Sao Paulo © EPA Wegen des Schlechtwetters sind die Schulen in Teilen Malaysias geschlossen. Diese Buben scheint das nicht zu stören © AFP Ein Biker sorgt mit seinem Sozius für staunende Touristen in Paris © Getty Ein Fahrradfahrer genießt mit seinem Hund in Kassel den nebeligen Herbst © EPA Jugendliche nehmen an einer religiösen Feuer-Zeremonie auf Bali teil © AFP Dieser Mann hat mit dem miesen Wetter in Taiwan zu kämpfen © EPA Tierschützer demonstrieren in Paris © AFP Schauspielerin Bai Ling proviert wieder einmal mit einem freizügigen Outfit © Getty Die Formel1 gastiert dieses Wochenende in Japan. Den einen freut's,... ...dem anderen dürften die Motoren dann doch zu laut sein. Ein Hundehotel in Seoul, Südkorea. Eine 300 Meter lange Glasbrücke im Shiniuzhai National Geo-park in China wird zur Mutprobe für die Besucher. Sie blicken 180 Meter in die Tiefe. © Reuters Ein zerstörtes Foto einer Familie liegt am Boden eines Flüchtlingscamps nähe der serbischen Grenze. © AFP Ein Schuh zwischen Scherben und Schutt in einer von Selbstmordattentätern zerstörten Moschee in Sanaa, Jemen. Bei einer Explosion in Columbia (USA) flog ein ganzes Haus in die Luft © Reuters Lea Michele ließ bei Jimmy Kimmel tief blicken © Getty Eine riesige Gummiente schwimmt derzeit durch China © Reuters Ein (historischer) Paraglider genießt die Aussicht über Frankreich © AFP Sarah Knappik zeigt sich bei einer Oktoberfest-Kopie in Frankfurt im sexy Dirndl © Getty Hochseil-Artist Kane Peterson spaziert 300 Meter über dem Eureka Sonnendeck in Melbourne Topmodel Gigi Hadid läuft für Hilfiger in New York © Getty Die Teilnehmer bei der Red Bull Cliff Diving World Series sorgen für sensationelle Bilder © AFP Star Wars-Spielzeug liegt derzeit wieder voll im Trend © Getty Die NFL geht wieder los und mit ihr kommen die Cheerleader wieder ins Rampenlicht © GEPA Ein Eichhörnchen klettert in Hamburg mit einer Wallnuss einen Baum hinauf © EPA Die Surf-Elite duelliert sich derzeit vor der Küste Kaliforniens © EPA Diese Kandidatin der Miss-America-Wahl ist ein echter Hingucker © Reuters Spektakuläres Feuerwerk über Venedig © Getty Blutiger Protest gegen Stierkampf in Bayonne (Frankreich) © AFP US-Präsident Barack Obama bei seiner Tour durch Alaska © Reuters 70.000 Menschen feiern beim Burning Man-Festival in der Wüste von Nevada © Reuters Ein Bauer aus China beweist mit verschiedenfarbigen Reissorten Humor © Getty Ein Blick auf den "Supermond" über Mazedonien © EPA Die schwedische Band Ghost BC performt auf einem Festival nahe Paris © AFP Die hübsche Russin Darya Klishina nimmt am Weitsprung bei der Leichtatlethik-WM in Peking teil © Getty Gleich drei aktuelle Missen waren beim letzten Spiel der New York Yankees auf der Tribüne © Getty Ein Surf-Wettbewerb vor Tahiti sorgt für tolle Bilder © Getty Ein Kunst-Projekt brachte hunderte aufblasbare, bemalte Kugeln in den MacArthur-Park in Los Angeles © Reuters In Indien gibts zum Unabhägigkeitstag zahlreiche Shows © Reuters China gedenkt der Opfer der Mega-Explosion in Tianjin © AFP Nackt-Aktivisten demonstrieren in Lima (Peru) für das Recht auf Abtreibung © Reuters In Schönebeck (Deutschland) genießen einige Störche die Sonne © AFP Bei einer Star Trek-Convention in Las Vegas geben sich auch viele Cosplays die Ehre. © Getty Selfie-Sticks sind auch in Santa Monica (USA) sehr beliebt © EPA In Kasan in Russland kann man spektakuläre Sprünge aus 27 Metern Höhe beobachten © AFP Trotz Regen und Schlamm geht es in Wacken heiß her © EPA Wunderbare Abendstimmung im Gazastreifen © Reuters Die Astro Boy-Exhibition lockt tausende Besucher nach Shanghai © Getty Heiße Fashin-Show in Medellin (Kolumbien) © Reuters Panda Jia Jia feiert im Zoo von Hong Kong ihren 37. Geburtstag © AFP In Kazan findet derzeit die WM im Synchronschwimmen statt © Getty Die E-Zigarette erfreut sich in China größter Beliebtheit © AFP Spektakulärer Wakeboard-Wettbewerb in Toronto © AFP Yoga-Stunde über den Dächern Singapurs © AFP In China findet derzeit ein Roboter-Fußball-Turnier statt © Getty Bei einer Sex-Messe in Mexico City lassen sich die Stars der Szene feiern © Reuters Mega-Hitze führt zu Waldbränden in Griechenland © AFP Dieser Mann lässt sich auch von einer Algen-Plage nicht vom Baden abhalten © AFP Dieser junge Orang-Utan begeistert das Publikum im Zürcher Zoo © EPA Spektakulärer Blick auf die Dvortsovaya-Brücke in St. Petersburg © AFP Gay Pride in Medellin (Kolumbien) © AFP Diese jungen Frauen demonstrieren in Santiago (Chile) für ein besseres Bildungssystem © Reuters Tausende Fans sind am Weg zum Glastonbury-Festival © EPA In diesem chinesischen Lokal gibt es einen besonders heißen Service © AFP In Chengdu (China) freut man sich über Panda-Zwillinge © Reuters Dieses Pärchen genießt den Sonnenuntergang in New York © Reuters Nordkoreas Diktator Kim Jong-un beim Besuch einer Farm © Reuters Mega-Show bei der Computerspiel-Messe E3 in Los Angeles © Reuters (Fast) Nackt radenln hunterte Menschen für mehr Rechte © AFP Ein traditioneller mongolischer Wrestler beim Training © Getty Ein chinesischer Bauer hat das @-Zeichen in einem Teich angepflanzt © Getty Im Zoo von Hagenbeck freut man sich über Walross-Nachwuchs © APA/ dpa Bei fast 40 Grad ist in Kalkutta jede Abkühlung willkommen © EPA Auch die Tribünen bei der Frauen-Fußball-WM in Kanada haben einiges zu bieten © AFP Welt-Rekord: Zhang Wei lässt 200.000 Bienen an seinen Körper © Getty Hund Marnie posiert bei einer Benefiz-Veranstaltung © Getty Flugshow am Staatsfeiertag Italiens © EPA Peter Devries bei einem Surf-Wettbewerb vor Kanada © Reuters Ein Straßenkünstler aus Pakistan schminkt seinen Affen © Reuters China vernichtete mehr als 660 Kilo Elfenbein © Reuters Orang-Utan Sandra zieht um: Nach 20 Jahren im Zoo von Buenos Aires bekommt sie jetzt ein lebenswerteres Zuhause Fisch-Fan Merkel verschlingt Matjes-Hering in Saßnitz © afp Chinesische Krankenschwestern bei ihrem Examen © Reuters In London findet derzeit eine der größten Tattoo-Messen der Welt statt © AFP Spektakuläre Licht-Show bei der Oper von Sydney © AFP In Dongguan (China) freut man sich über den Regen © AFP Zwei Kühe beobachten eine Kite-Surferin vor einem Strand in Montenegro © AFP Mjukuu reitet auf Mama Mbeli im Zoo in Sydney © Reuters Farbenprächtiges Festival in Istanbul © AFP Dieser Hund hat bei einer Traktor-Fahrt jede Menge Spaß © Reuters James Spears tuckert mit seinem Amphibienauto über den Lake Mead © Reuters Spektakuläre Feuer-Show beim "Drum & Spalsh"-Festival © EPA Chewbacca durfte am "Star Wars Day" Baseball spielen © Reuters Femen protestierte mit blanken Brüsten und Hitlergruß gegen Le Pen © AFP Militärparade anlässlich des 40. Jahrestags des Falls von Saigon © AFP Tischtennis-Star Kasumi Ishikawa beweist Mut zu wilder Haarpracht © Reuters Diese Hostess bei einer Handy-Messe lässt tief blicken © Reuters Synchronschwimmen in Perfektion © Reuters Zwei Tiger spielen in einem Zoo in Thailand miteinander © EPA Gewaltiger Vulkanausbruch in Südchile © Reuters Löwenbaby Malor ist der Star im Eifel-Zoo Lünebach © EPA Star Wars Fans feiern in Anaheim (USA) eine Convention © Getty Ein Sandsturm fegt über Peking (China) hinweg © Reuters Godzilla erobert derzeit wieder Tokio - aber nur als Puppe © Getty Mystischer Blick von der ISS auf einen Zyklon im Indischen Ozean © Reuters Ausgelassene Stimmung beim Coachella-Festival (Kalifornien) © Reuters Die "Life Ball Straßenbahn 2015" fährt bald durch Wien © APA/ Pfarrhofer Ein Mann säubert das Wasser beim Goldenen Tempel in Amritsar (Indien) © AFP Rush-Hour in Vietnams Hauptstadt Hanoi © Reuters Dieser Teilnehmer einer nickt-alkoholischen Tanz-Party gibt ordentlich Gas © AFP Ein Auto aus dem 3D-Drucker sorgt in China für Aufsehen © AFP Vor dem Start einer Sojus-Rakete gibt es einen schönen Sonnenaufgang © EPA Aberglaube: Am zweiten Tag des zweiten Monats des chinesischen Kalenders werden die Haare geschnitten © Reuters Diese hübsche juge Dame freut sich beim Holi-Fest in Malaysia dabei zu sein © EPA Der Schutzpatron der Zimmerleute, St. Josef, wird in Valencia mit viel Feuer gefeiert © Getty Auch beim geruhsamen Cricket gibts völlig verrückte Fans © AFP Chandra Bahadur Dangi, der kleinste Mann der Welt, geht mit einem Zirkus auf Tournee © Reuters Das irische Model Kerrie MacMahon ließ sich extra für den St. Patrick's Day ablichten © PPS/ Photo Press Service, www.photopressservice.at Das verstoßene Löwenbaby Malor wird jetzt von der Zoodirektorin aufgezogen © EPA Süßer Erdmännchen-Nachwuchs in Schönbrunn © APA/ Zupanc Feurige Showeinlage bei einem Volksfest in Nueva Guinea (Nicaragua) © Reuters Beim Kite Festival in Redondo Beach ist auch dieser Bub mit seinem Spiderman-Drachen am Start © Reuters Hunderte machten beim World Naked Bike Ride in Melbourne mit © Getty © oe24.at