{name} aktuell
{temp}°
{info}
Startseite
OE24.AT
Österreich
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Kärnten
Tirol
Vorarlberg
+ Südtirol
Europa
Kroatien
Deutschland
Italien
Griechenland
Spanien
Frankreich
Großbritannien
alle Länder
Ozonbelastung
Feinstaub
Saharastaub
Welt
Afrika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Nordamerika
Südamerika
Satellitenbilder
Bergwetter
Tirol
Kärnten
Vorarlberg
Salzburg
Steiermark
Oberösterreich
Niederösterreich
Freizeit
Badewetter
Skiwetter
Bergwetter
Golfwetter
Fußball
Tourismuswetter
Biowetter
Kurzurlaube&Ausflüge
Webcams
WetterCam
Messstation
Webcams
Service
Messnetz
TOP-Tipps
Wetterlexikon
Warnungen
Reisen
Impressum
Orte & Meldungen
Ortswetter
Bundesland
Homepage
oe24
oe24 video
Österreich
sport24
Madonna
Gesund24
Meinjob
Reisen
tickets
Radio Austria
Menü
Startseite
OE24.AT
Österreich
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Kärnten
Tirol
Vorarlberg
+ Südtirol
Europa
Kroatien
Deutschland
Italien
Griechenland
Spanien
Frankreich
Großbritannien
alle Länder
Ozonbelastung
Feinstaub
Saharastaub
Welt
Afrika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Nordamerika
Südamerika
Satellitenbilder
Bergwetter
Tirol
Kärnten
Vorarlberg
Salzburg
Steiermark
Oberösterreich
Niederösterreich
Freizeit
Badewetter
Skiwetter
Bergwetter
Golfwetter
Fußball
Tourismuswetter
Biowetter
Kurzurlaube&Ausflüge
Webcams
WetterCam
Messstation
Webcams
Service
Messnetz
TOP-Tipps
Wetterlexikon
Warnungen
Reisen
Impressum
Startseite
OE24.AT
Österreich
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Kärnten
Tirol
Vorarlberg
+ Südtirol
Europa
Kroatien
Deutschland
Italien
Griechenland
Spanien
Frankreich
Großbritannien
alle Länder
Ozonbelastung
Feinstaub
Saharastaub
Welt
Afrika
Asien
Australien/Ozeanien
Europa
Nordamerika
Südamerika
Satellitenbilder
Bergwetter
Tirol
Kärnten
Vorarlberg
Salzburg
Steiermark
Oberösterreich
Niederösterreich
Freizeit
Badewetter
Skiwetter
Bergwetter
Golfwetter
Fußball
Tourismuswetter
Biowetter
Kurzurlaube&Ausflüge
Webcams
WetterCam
Messstation
Webcams
Service
Messnetz
TOP-Tipps
Wetterlexikon
Warnungen
Reisen
Impressum
Meine Orte werden geladen..
{name}
{temp}°
Orte & Meldungen
Wetter-Lexikon: Hagel
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
H
Haarhygrometer
Hagel
Hagel
Hagel ist Niederschlag bestehend aus Eiskügelchen oder -Kugeln. In Gewitterwolken mit starken Aufwinden können recht schwere Niederschlagspartikel gegen die Schwerkraft in der Luft gehalten werden. Die einzelnen Teilchen werden zum Teil mehrmals nach oben transportiert. Dabei fangen sie immer wieder unterkühltes Wasser ein, gefrieren und schmelzen beim Fallen wieder teilweise. Sind die Eiskugeln einmal genug schwer, fallen sie aus der Wolke. Da sie aber recht gross sind, schmelzen sie nicht vollständig bis sie am Boden ankommen. Dort treffen sie als Hagel auf. Hagelkörner können einen Durchmesser von über 10 cm erreichen. Ein Hagelkorn von 3 cm Durchmesser erreicht eine Fallgeschwindigkeit von 25 m/s (gegen 100 km/h). Damit können sie riesige Schäden anrichten an landwirtschaftlichen Kulturen und Infrastruktur. Seit alters her hat man versucht, den Hagel zu verhindern. Einmal durch laute Knallerzeugung am Boden, dann durch Beschiessen der Wolken. Die bekannteste Methode ist jene mit Silberjodid. Dabei werden potentielle Hagelwolken mit Silberjodid geimpft (durch Raketen oder mit Flugzeugen). Die Silberjodid-Moleküle sollen als Keime dienen, an denen das unterkühlte Wasser gefrieren soll. Dadurch entstehen viele kleine Eispartikel statt wenige grosse.
Halo
Hangwind
Hauptwolkenuntergrenze
Heiter
Hektopascal
Hochdruckgebiet
Hochnebel
Hof
Hundertjähriger Kalender
Hundstage
Hurrican
Hydrometeore
Höhenströmung
Höhenstufe
Höhenwetterkarte
hPa
Das aktuelle Wetter-Video