21. September 2015 | 17:38 Uhr

Asteroid Meteorit Erde Einschlag NASA © Getty Images

Am 28. September

Meteorit soll Mega- Tsunami auslösen

Laut Prophezeiung soll der Meteorit nahe Puerto Rico einschlagen.

Weiterhin hält sich die Theorie , wonach bis zum 28. September ein Meteorit auf der Erde einschlagen soll, hartnäckig. Nun will Reverend Efrain Rodriguez - welcher die Behauptung aufgestellt hatte -  auch wissen, wo genau dies geschehen wird: nämlich in der Karibik, nahe der Insel Puerto Rico. Die Folgen des Einschlags sollen jedenfalls gewaltig sein.

So soll durch den Aufprall ein Erdbeben mit einer Stärke von 12 (!) auf der Richter-Skala ausgelöst werden. Dieses würde dann zu einem gewaltigen Tsunami führen – bis zu 300 Meter hohe Wellen sollen auf die USA zurasen.

Zeichen für eine Apokalypse
Anhänger diverser Verschwöungstheorien nahmen die Prophezeiung natürlich sofort auf. Auch das Datum –der 28. September – passt dafür perfekt. Dann ist nämlich ein roter Blutmond – der Legende nach das Zeichen für eine Apokalypse – zu sehen.

Wissenschaftler sind sich natürlich nach wie vor sicher, dass die Welt in der nächsten Woche nicht ausgelöscht wird. Die NASA sah sich sogar gezwungen, ein Statement zur Theorie abzugeben. Ein Wissenschaftler an einer englischen Uni wiederum goss Öl ins Feuer, als er erklärte, die NASA würde nicht alle Gefahren rechtzeitig erkennen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Zeitweise sonnig, etwas Regen im W und N, 14/23°

Es bleibt etwas unbeständig, zunächst überwiegt noch der Sonnenschein, von Nordwesten ziehen aber wieder ein paar Wolkenfelder auf und zusätzlich entstehen Quellwolken. Dann muss auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden, vor allem von Vorarlberg bis Niederösterreich. Im Süden bleibt die Schauerneigung generell geringer und die Sonne zeigt sich länger. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord, in höheren Lagen des Wienerwaldes lebt er zeitweise etwas auf. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten ganz im Osten.
mehr Österreich-Wetter