18. September 2015 | 16:44 Uhr

meteorit © EPA/ESA/Montage

Experte:

Meteorit könnte nächste Woche Erde auslöschen

Ein Meteorit soll auf die Erde zurasen und alles Leben zerstören.

Wird unsere Erde zwischen dem 22. und dem 28. September ausgelöscht? Seit Monaten schwirren dazu die heftigsten Theorien im Netz herum. Nun meldete sich auch ein Experte von der University of Central Lancashire in England dazu zu Wort. Im Gespräch mit dem Daily Mirror sieht Experte Robert Walsh überraschenderweise durchaus die Möglichkeit, dass ein Meteorit die Erde nächste Woche auslöschen könnte.

Täglich würden hunderte Tonnen Material aus dem Weltall auf die Erde treffen. Die NASA würde dabei auch größere Meteoriten übersehen. Zuletzt sei etwa 2013 - ohne zuvor bemerkt worden zu sein - ein fahrzeuggroßer Meteorit über Russland explodiert und habe großen Schaden angerichtet.

Obwohl die NASA weiterhin behauptet, dass die Gefahr eines Meteoriten weiterhin gering sei, werden etwaige Verschwörungstheorien wohl weiterhin – offenbar auch unter einigen Wissenschaftlern – Hochkonjunktur haben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bestimmt am Dienstag das Wetter in Österreich. Aus dichten Wolken regnet es verbreitet und anfangs im Norden, später vor allem in Teilen der Steiermark sowie in Kärnten und dem Südburgenland auch intensiv. Im Laufe des Nachmittags lockert schließlich die Wolkendecke zumindest vereinzelt auf. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und bläst mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Deutlich schwächer ist der Wind im Süden und Südosten. In der Früh 10 bis 17 Grad. Mit 13 bis 21 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter