03. April 2014 | 06:31 Uhr

Chile Erdbeben © EPA

Katastrophe

Nächstes Mega-Beben erschüttert Chile

Tags zuvor starben beim schwersten Erdbeben seit 150 Jahren mehrere Menschen.

Die Serie von Erdbeben im Norden Chiles geht weiter. Am Mittwoch registrierte die US-Erdbebenwarte zwei schwere Beben. Das eine hatte die Stärke von 7,8, zuvor war ein Erdbeben der Stärke 6,4 vor der Küste von Iquique gemessen worden. Über mögliche Schäden wurde zunächst nichts bekannt. Eine Tsunamiwarnung wurde schnell wieder aufgehoben. Nach dem Beben mit der Stärke von 7,6 wurden aus Furcht vor schweren Flutwellen Teile der Küstenregion bis hin ins benachbarte Peru evakuiert. Wenig später traf jedoch eine lediglich 70 Zentimeter hohe Flutwelle auf die Küste.

Tags zuvor hatte mit der Stärke 8,2 das schwerste Erdbeben seit fast 150 Jahren im Norden Chiles mindestens sechs Menschen getötet und an weiten Teilen der Pazifikküste Tsunami-Alarm ausgelöst, der später wieder aufgehoben wurde. Fast eine Million Menschen brachten sich in Sicherheit.

Nur wenige Stunden nach dem schweren Erdbeben im Norden Chiles hat auch in Panama die Erde gebebt. Das Zentrum des Bebens der Stärke 5,8 lag rund 60 Kilometer südlich der Stadt David in einer Tiefe von 27 Kilometern, wie die US-Erdbebenwarte USGS am Mittwoch mitteilte.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im S Regen, nach Norden zu öfters sonnig, 10/22°

Vom Westen bis in den Südosten dominieren ganztägig die dichten Wolken und Auflockerungen sind selten. Dabei regnet es verbreitet und in Osttirol teilweise ergiebig. Im Norden und Osten ist es dagegen meist trocken, erst am Abend steigt hier die Niederschlagsneigung an. Hier ziehen immer wieder Wolkenfelder durch, bei Auflockerungen ist der Sonnenschein durch Saharastaub jedoch getrübt. Der Wind lebt zunehmend auf und weht verbreitet lebhaft, an exponierten Stellen kräftig aus Südost. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 10 Grad bei Dauerregen und 27 Grad im Osten. Heute Nacht: In der Nacht geht es meist mit einigen Wolken weiter. Vor allem im Süden sind weitere Regenschauer zu erwarten, aber auch im Westen nimmt die Schauerneigung etwas zu. Am stabilsten und meist trocken bleibt es im Nordosten, hier gibt es auch die meisten Auflockerungen. Der Wind weht anfangs noch mäßig bis lebhaft aus südlichen Richtungen, bis Mitternacht dreht er aber meist auf West und weht dann schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen 4 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter