02. Juli 2018 | 16:02 Uhr © ALNITAK/Handout Zweifel Irrer Streit um Weißen Hai vor Mallorca Experten streiten, ob es sich bei dem Tier wirklich um einen Weißen Hai handelt. Nach der Sichtung eines großen Haifischs in der Nähe von Mallorca streiten sich Experten, ob das Tier wirklich ein Weißer Hai ist. Neben dem Institut für Meereswissenschaften in Barcelona hätten auch eine Expertin von der Balearen-Universität UIB und der Meeresbiologe Gabriel Morey Zweifel angemeldet, berichteten mallorquinische Medien.Morey, der vor 15 Jahren gemeinsam mit anderen Wissenschaftern eine Studie über die Präsenz des Weißen Hais (Carcharodon carcharias) im Mittelmeer vor den Balearen veröffentlicht hat, glaubt nach Sichtung des Foto- und Videomaterials, dass es sich um einen Heringshai handeln könnte, wie das "Mallorca Magazin" berichtete. Das sagen auch andere Biologen. Große Ähnlichkeit Weiße Haie und Heringshaie sehen sich sehr ähnlich. Allerdings ist der Heringshai normalerweise nur drei bis vier Meter lang. Der am Donnerstag vom spanischen Meeresforschungszentrum Alnitak vor der Insel Cabrera südlich von Mallorca gesichtete Raubfisch soll aber größer gewesen sein."Bei dem von uns veröffentlichten Bild kann man die Größe nicht erkennen, das Tier ist aber rund fünf Meter lang. Wir haben es 70 Minuten lang verfolgt und auch gefilmt", bestätigte Expeditionsmitglied Fernando Lopez-Mirones. "Wir sind keine Touristen" Auf Twitter schrieb er: "Wir sind keine Touristen, die "irgendwas" gesehen haben und Fotos mitbringen, damit andere uns sagen, um was es sich handelt. Wir sind Teil einer wissenschaftlichen Expedition." Laut "Mallorca Zeitung" sind sich die Alnitak-Experten "zu 90 Prozent sicher". Mehr zum Thema Jetzt auch Giftquallen vor Mallorca Erst wurde ein Weißer Hai vor der Urlaubsinsel entdeckt, jetzt wüten Quallen im Meer. Forscher: Hunderte Weiße Haie im Mittelmeer Erstmals seit 30 Jahren Weißer Hai vor Mallorca gesehen. Forscher gehen von Hunderten aus. Forscher schocken: Noch mehr Weiße Haie vor Mallorca? Schock-Nachricht zu Ferienbeginn: Der gefährlichste aller Haie nähert sich beliebten Stränden.