27. September 2017 | 19:38 Uhr

Hurrikan Maria © Reuters

An US-Ostküste

Hurrikan "Maria" gewann wieder an Kraft

Am Mittwoch wurden Windstärken von bis zu 120 Kilometern pro Stunde gemessen.

Der Tropensturm "Maria" hat bei seinem Zug an der US-Ostküste entlang wieder an Stärke gewonnen. Am Mittwoch wurden Windstärken von bis zu 120 Kilometern pro Stunde gemessen, wie das Hurrikan-Zentrum in Miami mitteilte. Die Meteorologen stuften "Maria" wieder als Hurrikan ein.

Warnung vor Sturmfluten

Das Zentrum des Sturms befand sich demnach am Mittwoch rund 120 Kilometer östlich von Cape Hatteras im Bundesstaat North Carolina. Die Wetterexperten warnten vor Sturmfluten. An der Ostküste waren bis hinauf zur kanadischen Insel Neufundland starker Seegang und Überschwemmungen möglich.

Das Hurrikan-Zentrum ging aber davon aus, dass "Maria" in den nächsten 48 Stunden wieder an Kraft verlieren könnte. Der Sturm sollte am Donnerstag weiter nördlich ziehen und sich dann weiter von der Küste wegbewegen. "Maria" hatte in der vergangenen Woche die Karibikinsel Puerto Rico getroffen und schwere Verwüstungen in dem US-Außengebiet hinterlassen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

Neben zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel in den Niederungen im Norden und Osten sowie im Waldviertel, am Alpenostrand und in der Südoststeiermark ziehen am Vormittag auch abseits der Nebelgebiete noch ein paar dichtere Wolken durch. Vor allem im Osten des Landes kann es örtlich leichten Schneegriesel geben. Bei einer Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1500m Seehöhe schneit es in Osttirol und Oberkärnten. Am Nachmittag werden die Wolken weniger, die Sonne zeigt sich. In den Niederungen bleiben Nebel und Hochnebel jedoch dicht. Deutlich freundlicher mit Sonnenschein bereits am Vormittag ist es im Westen Österreichs. Der Wind weht meist nur schwach. Nach minus 7 bis 0 Grad in der Früh, Erwärmung tagsüber auf 2 bis 8 Grad, am wärmsten ist es in den westlichen Landesteilen.
mehr Österreich-Wetter