27. Dezember 2024 | 16:00 Uhr

frost © Getty Images (Symbolbild)

Klimawandel

Nach 11 Monaten: Der erste Frost in Wien

Noch nie gab es den ersten Frost im Winter so spät im Dezember wie dieses Jahr.

Im restlichen Österreich gab es schon vor einigen Wochen den ersten Frost. In der Wiener Innenstadt war es am Freitag soweit. Dort wurden erstmals im Winter Minusgrade gemessen. Ein Rekord, da es noch nie so spät den ersten Luftfrost gegeben hat.

Jänner 2024 das letzte Mal

Vor 330 Tagen gab es den letzten Frost in Wien, das war der 31. Jänner 2024. Im gesamten Februar war es 6 Grad wärmer als im Durchschnitt. Noch nie war die Zeitspanne zwischen dem letzten und dem ersten Frost so lange. Bislang war der Rekord aus dem Jahr 2014, wo es 307 Tage keinen Frost gab.

Außerhalb der Wiener Innenstadt gab es schon im Herbst den ersten Frost. Hier ist der städtische Wärmeinseleffekt geringer als in der Wiener Innenstadt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Im N regnerisch, im S bewölkt. -3/5°

In den Niederungen überwiegt anfangs verbreitet Nebel oder Hochnebel. Von Westen ziehen tagsüber Wolken einer Kaltfront auf und in Vorarlberg beginnt es bereits in den Morgenstunden leicht zu regnen. Tagsüber breitet sich der Niederschlag alpennordseitig ostwärts bis ins westliche Niederösterreich aus. Stellenweise muss auch mit gefrierendem Regen gerechnet werden. Schnee fällt oberhalb von 800 bis 1300m. Im Süden bleibt es trocken, aber auch hier überwiegen Wolken und in den Beckenlagen Hochnebel. Der Wind weht schwach zunächst aus Südost, mit der Front dreht er auf West und frischt vor allem im Norden mäßig bis lebhaft auf. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter