25. Dezember 2023 | 16:01 Uhr

Weihnachten Rom © Getty

18,6° zu Weihnachten

In Österreich war es heute wärmer als in Rom, Madrid & Istanbul

Heuer heißt es bei uns Heißnachten statt Weihnachten: Am ersten Weihnachtstag knackten einige Orte im Land sogar die 18-Grad-Marke!

Frühlingshafte Temperaturen ist man in Österreich normalerweise zu Ostern gewohnt. Doch heuer konnte man sogar zu Weihnachten mancherorts mit kurzem T-Shirt auf die Straße gehen und die Feiertage genießen. In weiten Teilen des Landes war es sogar wärmer als in Rom, Madrid oder Istanbul!

Weihnachts-Wetter: Regen am Abend!

Der heimische Hitze-Hotspot am Montag war ganz klar Wiener Neustadt. Hier wurden sagenhafte 18,6 Grad gemessen. Doch auch in Eisenstadt (16,2°) oder Salzburg (16°) war es ungewöhnlich warm für die Jahreszeit. In der Wiener Innenstadt kletterte das Thermometer bis zu 14,7° in die Höhe.

Einige Metropolen im Süden würden uns für diese Warmfront beneiden. In Italien wurden in Rom mit 15° die Tageshöchstwerte gemessen. In Barcelona (14°) oder Madrid (11°) war es sogar noch kühler. Wer also in der Ferienzeit mit einer Reise in den Süden Europas den kalten Temperaturen entkommen wollte, hat sich getäuscht. Auch Istanbul kommt mit 15° nicht an den heimischen Spitzenreiter heran.

Jetzt kommt die Abkühlung

Doch mit der Warmfront im Land ist es jetzt vorbei. Am Stefanitag kommt in Österreich zwar noch großteils die Sonne durch, allerdings liegen die erwarteten Höchsttemperaturen nur noch bei etwa 10°. 

Am Mittwoch sind vor allem in den Morgenstunden dichte Nebelfelder zu erwarten. Bei mäßigem Wind liegen die Tageshöchstwerte abermals um die 10°.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Nicht ganz ungestört, oft aber mild. 6/16°

Neben zahlreichen dichten Wolken zeigt sich anfangs die Sonne nur wenig. Vor allem in Kärnten, in der südlichen Steiermark sowie örtlich auch noch im Burgenland gehen außerdem noch letzte Regenschauer nieder. Nach und nach lockert die Bewölkung jedoch von Westen auf und die Sonne zeigt sich immer öfters. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden und Osten ab Mittag teils lebhaft, aus Süd bis Nordwest bei Nachmittagstemperaturen zwischen 13 und 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten Österreichs. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag bleibt es nördlich des Alpenhauptkamms meist gering bewölkt und trocken. Während der Morgenstunden bilden sich lokale Frühnebel. In Osttirol, in Kärnten und in der Steiermark und dem Südburgenland breiten sich hingegen bereits im Laufe der Nacht allmählich Nebel- oder Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 bis plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in der Südoststeiermark und dem Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter