27. September 2016 | 13:40 Uhr

Wintersonne © Getty Images

US-Prognose

Wettertrend: So warm wird der Winter

Es könnte bis zu 2 Grad wärmer als im langjährigen Schnitt werden.

Der kommende Winter könnte einer der wärmsten aller Zeiten werden - zumindest wenn es nach den ersten Saison-Prognosen des US-Wetterdienstes National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) geht. Die US-Experten gehen davon aus, dass es in den Monaten Dezember bis Februar im Ostalpenraum im Schnitt um bis zu 2 Grad wärmer werden als normal.

Temperaturabweichung für die Monate Dezember, Jänner, Februar

winter8.jpg © NOAA
Grafik: NOAA

Gleichzeitig prohezeien die Amerikaner etwas mehr Niederschlag für Westeuropa, was darauf schließen lässt, dass Westwetterlagen dominieren. Diese steuern zahlreiche Tiefs vom Atlantik nach Europa und bringen einerseits Regen oder Schnee, andererseits auch milde Luft.

Niederschlagsabweichung für die Monate Dezember, Jänner, Februar

noaa9.jpg © NOAA
Grafik: NOAA

Natürlich lassen diese Langfrist-Wettertrends nur abschätzen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Monat bzw. ein Quartal kälter oder wärmer als im langjährigen Durchschnitt ist. Eine Wetter-Prognose über einen derart langen Zeitraum ist nicht möglich. Es kann also durchaus noch ganz anders kommen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus dem Nebel oder Hochnebel mitunter leicht nieseln. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und seht sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 9 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten. Heute Nacht: In der Nacht werden Nebel oder Hochnebelfelder im Donauraum und im Osten wieder dichter und breiten sich aus. Abseits der Nebelfelder, besonders im Bergland und in der Westhälfte verläuft die Nacht oft klar, hohe Restwolken lösen sich auf. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter