30. August 2014 | 22:00 Uhr

Regen Sonne Wetter © Getty Images

Wetterprognose

Regenschauer: Depri-Wetter hält an

Und weiter geht der Schlechtwetter-Reigen. Bis Ende der Woche bleibt’s regnerisch.

Prognose_NEU.png

Es kann eigentlich nur besser werden: Die Schulferien enden im Wetter-Fiasko. Am Sonntag, dem letzten Tag vor Schulbeginn für die Kinder in Wien, Niederösterreich und Burgenland (465.000 Kids), regnet es flächendeckend im ganzen Land. Die Temperaturen steigen nicht über 22 Grad.

Der letzte Besuch im Freibad liegt schon Wochen zurück – und wird wohl noch lange nicht möglich sein. Absurd: Bis 14. September haben die Bäder noch „Saison“.

Jetzt folgen mindestens ­sieben Tage Regen pur – und zwar in den meisten Regionen Österreichs. Gleich zu Wochenbeginn wird es noch kälter (maximal 18 Grad), am Dienstag liegen die Top-Werte nur mehr bei 16 Grad. Diese Kälte-Phase reicht noch bis ins kommende Wochenende (8 bis 20 Grad und Regen). Es herrscht derzeit absolutes Depri-Wetter!

Kältester
 August seit 2006
Schuld am Sauwetter ist derzeit das Tief „Angelika“ – es trägt die Kälte und Nässe direkt aus dem Norden zu uns.

Die Statistiken der Zamg (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) belegen: Sonntag ist der letzte Tag des kühlsten und trübsten Augusts seit 2006 .

Keine Sonne
Zudem zeigte sich die Sonne in diesem Monat gleich um 19 Prozent weniger als sonst. „Der heurige August hatte die vierzehnt-niedrigste Sonnenscheindauer seit dem Beginn der Messungen im Jahr 1884“, so die Bilanz der Zamg.

Starkregen
Nächstes Negativ-Highlight: der Regen. In manchen Regionen (vom östlichen Waldviertel bis ins Burgenland) gab es 25 % bis zu 100 % mehr Niederschlag als im Durchschnitt. Rekord: In Hohenau an der March regnete es 210 % mehr als normal!

Wie gerne erinnern wir uns an den Sommer 2013: Am 8. August wurde der Allzeit-Hitzerekord gemessen: 40,5 Grad!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

In der Westhälfte überwiegen meist die Wolken und es ziehen immer wieder Regenschauer durch, auch kleinräumige Gewitterzellen können eingelagert sein. Weiter im Osten und Südosten scheint die Sonne meist noch bis in den Nachmittag hinein. Hier steigt erst später die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Der Wind dreht tagsüber auf West und kann besonders im nördlichen Alpenvorland etwas auffrischen, in Gewittern sind kräftige Böen möglich. Nachmittagstemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad. Heute Nacht: In der Nacht regnet es zunächst recht verbreitet, im Osten und Südosten ziehen auch noch Gewitter durch. Während sich das Wetter vom östlichen Flachland bis nach Kärnten später allmählich beruhigt, treffen an der Alpennordseite und im Norden immer wieder Regenschauer ein. Der Wind weht im nördlichen Alpenvorland und im Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter