31. März 2014 | 08:01 Uhr

Baden20140309002.jpg © Neumayr

Saisonstart

Warmes Wetter bringt frühen Bäder-Start

Traditionell sperren Gänsehäufel, Kongreßbad und Co. am 2. Mai auf.

Heuer will die MA 44 (Bäder) den Saisonstart vom Wetter abhängig machen. In den nächsten Wochen werden die Freibäder aus dem Winterschlaf geholt -bleiben die Temperaturen ab Mitte April stabil sommerlich, wird aufgesperrt. Allerdings gelten dann neue Tarife. Tages-und Monatskarten werden teurer.

An den Badeseen waren die Liegewiesen schon am Wochenende gut gefüllt, etwa am Linzer Pichlingersee, am Salzburger Wallersee oder auch am Wörthersee. Bei Wassertemperaturen um die acht Grad (!) ist der Sprung ins wirklich "kühle Nass" aber nicht zu empfehlen.

Das Wetter bleibt auch in dieser Woche sonnig und frühsommerlich warm. Meist ist der Himmel blau und die Sonne heizt auf 23 Grad ein. Einige hoch liegende Wolken ziehen zwar durch - am Montag im Osten und Nordosten - es bleibt aber trocken. Regen ist definitiv nicht in Sicht. Österreich genießt eine Woche Sommerwetter!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Sonnig, teils auch Nebel, 1/11°

Der Tag startet im nördlichen Alpenvorland, aber auch im Süden sowie in einigen inneralpinen Tälern mit teils dichten Nebel- und Hochnebelfeldern. Regional erweisen sich die Nebelfelder als recht beständig und lösen sich nur sehr langsam auf. Abseits der Nebelfelder geht es sehr sonnig, unter nahezu wolkenlosem Himmel durch den Tag. Der Wind weht im Nordosten mäßig bis lebhaft aus Ost bis Süd, sonst weht nur schwacher Wind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 5 und plus 6 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 8 und 16 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein.
mehr Österreich-Wetter