31. März 2014 | 07:21 Uhr

wallersee.jpg © neumayer

Sonne bleibt

Eine Woche Sommerwetter

Die Sonne scheint die ganze Woche lang bei frühsommerlichen Temperaturen.

Was für ein Wahnsinns-Start in die neue Woche: Die Sonne ist auch in den nächsten Tagen unser ständiger Begleiter. Der Frühling entwickelt sich immer mehr zum Frühsommer mit Temperaturen wie sie Anfang April alles andere als üblich sind: 23 Grad - und das an jedem Tag! Nur hin und wieder stören einzelne Haufenwolken, Regen - nach wie vor Fehlanzeige!

Sonniger Wochenstart:
Erneut lacht am Montag oft die Sonne von einem blauen Himmel. Um die Mittagszeit und am Nachmittag bilden sich besonders im Osten und über dem Bergland ein paar Haufenwolken. Es sollte jedoch weitgehend trocken bleiben. In der Früh hat es noch minus 2 bis plus 8 Grad, tagsüber 16 bis 23 Grad.

Dienstag:
Auch am Dienstag überwiegt der Sonnenschein, dünne hohe Wolken stören dabei nicht. Um die Mittagszeit und am Nachmittag entstehen Haufenwolken, das Regenschauerrisiko bleibt aber weiterhin gering. Es ist nur schwach windig. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen minus einem und plus neun Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 16 und 23 Grad.

Mittwoch:
Weiterhin durchwegs sonnig und freundlich sieht es auch am Mittwoch aus, auch wenn sich tagsüber vermehrt Quellwolken bilden. Besonders im Hügelland und im Südosten muss auch mit dem einen oder anderen kurzen Schauer gerechnet werden, ganz vereinzelt sind auch Gewitter eingelagert. Der Wind weht generell schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen von Frühwerten zwischen einem und acht Grad auf Höchstwerte zwischen 14 und 22 Grad.

Donnerstag:
Am Donnerstag überwiegt meist der sonnige Wettercharakter, von Vorarlberg bis Osttirol werden die Wolken im Lauf des Tages aber immer dichter. Regen ist aber weiterhin kaum zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Bergland auch lebhaft aus Ost bis Süd. Die Temperaturen bewegen sich in der Früh zwischen drei und neun Grad, tagsüber werden 15 bis 22 Grad erreicht.

Freitag:
Vor allem im Westen und Süden überwiegen am Freitag die Wolken, und es muss wiederholt mit etwas Regen gerechnet werden. Im Norden und Osten hingegen bleibt es weiterhin freundlich und sonnig, obwohl auch hier die Wolken generell dichter werden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donauraum und weiter nördlich auch lebhaft aus Nordost bis Südost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen vier und zehn Grad, tagsüber liegen die Spitzenwerte bei 14 bis 22 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag sind an der Alpennordseite dichte Wolken unterwegs und es gehen vor allem in Ober- und Niederösterreich ein paar kurze Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1600m Seehöhe. An der Alpensüdseite gibt es hingegen bei trockenen Verhältnissen deutlich weniger Wolken. Später klart es gebietsweise auch auf, wobei dann die Nebelneigung zunimmt. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen zwischen minus 3 Grad in Osttirol und bis plus 6 Grad in den Niederungen im Osten.
mehr Österreich-Wetter